Endlich! Nach der langen Dürreperiode ist das Dschungelcamp 2022 endlich bei RTL gestartet. Und Harald Glööckler, Linda Norbat und Co. bieten schon jetzt beste Unterhaltung.
Doch in der diesjährigen Dschungelcamp-Auflage gibt es Veränderungen. Eine könnte den Zuschauerinnen und Zuschauern besonders übel aufstoßen.
Was allerdings für Aufsehen sorgen könnte – und das mit ziemlich großer Wahrscheinlichkeit – ist die tägliche Show-Unterbrechung, die RTL ab Montag (24. Januar 2022) plant.
Denn der Sender hat seinen Programmablauf erheblich angepasst! Zukünftig wird die Kult-Show um Punkt 23.10 Uhr durch einen Nachrichten-Block von „RTL direkt“ unterbrochen. Zwar lässt sich der Sender die News-Unterbrechung nur zehn Minuten kosten, für den ein oder anderen ungeduldigen Fan könnte allerdings auch dieser vermeintlich kurze Show-Entzug zu Wutanfällen führen.
„RTL direkt“-Pause sorgt für Zuschauer-Unmut auf Twitter
Denn schon in der Vergangenheit sorgte die „RTL direkt“-Pause mit Moderator Jan Hofer für Ärger. Ihren Unmut über die ungewollte Pause machten einige Zuschauer auf Twitter breit.
- „Und schon wieder #rtldirekt. #rtldirekt hat super Einschaltquoten, weil #sterntv gesehen werden will.“
- „Ich bleibe dabei: Jan Hofer in diesem komischen Nachrichtenformat ist und bleibt cringe.“
- „Man hätte auch sofort zur #rtldirekt schalten können, anstatt für sagenhafte 3 Minuten nochmal zu unterbrechen.“
- „RTL wundert sich, dass immer weniger Menschen lineares Fernsehen schauen und Streamingdienste wie Netflix immer erfolgreicher werden. Auch RTL: unterbricht #Sommerhaus für 20 Minuten #RTLdirekt.“
Wie die Zuschauer auf die künftigen Zwangspausen reagieren werden, bleibt abzuwarten. Unter Berücksichtigung des vergangenen Gegenwindes muss der Sender aller Wahrscheinlichkeit nach während der kommenden „RTL direkt“-Unterbrechungen ebenfalls mit negativen Kommentaren rechnen. (cw)