+++ EILMELDUNG +++ TV-Hammer Keine Handball-WM mehr bei ARD und ZDF! Wer jetzt unser Heim-Turnier im Free-TV zeigt

+++ EILMELDUNG +++ TV-Hammer Keine Handball-WM mehr bei ARD und ZDF! Wer jetzt unser Heim-Turnier im Free-TV zeigt

Wirbel um MP 5Ist die Maschinenpistole der Polizei nicht sicher?

Neuer Inhalt

Die Maschinenpistolen der Polizei könnten ein Risiko für die Beamten sein.

Düsseldorf – Stellt die Maschinenpistole Heckler&Koch MP5 der NRW-Polizei ein Sicherheitsrisiko für die Beamten dar? Ein Schreiben des Landesamts für Zentrale Polizeiliche Dienste (LZPD) sorgte jetzt in den Polizeibehörden für Irritationen.

Darin warnt das LZPD „aus aktuellem Anlass“ vor einer „Funktionsstörung“ bei der Maschinenpistole. Es sei nicht auszuschließen, dass das Magazin der Waffe vollständig einraste, wenn es mit 30 Schuss gefüllt sei.

„Zur Vermeidung von Funktionsstörungen wird vorgeschlagen, Magazin und Reservemagazin grundsätzlich nur mit je 25 Patronen zu befüllen“, heißt es in dem LZPD-Rundschreiben, das EXPRESS.de vorliegt. Die Nachricht ist allerdings auf den 2. März 2011 datiert. EXPRESS hakte nach. Was ist das los?

Alles zum Thema Polizeimeldungen

Die Antwort des LZPD löst Kopfschütteln aus. Denn: Die Warnung stammt tatsächlich schon aus dem Jahr 2011. Die erneute Versendung sei „eine bedauerliche Panne“, erklärte ein Sprecher. Der Fehler habe nämlich mittlerweile „keinen Bestand“ mehr: Die Probleme seien durch die Einführung einer Ladehilfe für das MP 5 beseitigt worden.

Nach den Anschlägen von Paris waren alle Streifen-Polizeiwagen in NRW mit der Maschinenpistole ausgestattet worden. Die maximale Reichweite liegt bei 125 Metern.