Ein Pullover, eine klare Botschaft! Kurz vor dem mit Spannung erwarteten Gipfeltreffen sorgt Russlands Außenminister Sergej Lawrow mit seiner Kleiderwahl für einen Eklat. Sein Pulli trägt vier Buchstaben, die eine eiskalte Provokation sind.
Vor Trump-GipfelPutins Minister provoziert mit Sowjet-Pulli

Copyright: dpa
Lawrow steht in dunklem Anzug vor einem Rednerpult. (Archivbild)
Die Welt blickt nach Alaska! Dort sollen am Freitag (15. August) Russlands Präsident Wladimir Putin und US-Präsident Donald Trump aufeinandertreffen. Vor dem heiklen Gipfel ist nun bereits Außenminister Sergej Lawrow in Anchorage gelandet – und sorgt direkt für Wirbel.
Gegenüber dem staatlichen TV-Sender „Rossija-24“ gab er sich am Freitag kämpferisch: „Wir wissen, dass wir Argumente haben, und unsere Position ist klar und eindeutig. Wir werden sie darlegen.“ Über mögliche Ergebnisse des Treffens wollte er aber nichts verraten.
Doch es waren nicht seine Worte, die für Aufsehen sorgten, sondern sein Outfit! Bei seiner Ankunft trug Lawrow unter seiner Weste einen Pullover mit der Aufschrift „CCCP“.
Ein Video davon, veröffentlicht vom ukrainischen Militärblogger Anton Gerashchenko auf X, verbreitete sich rasend schnell. „CCCP“ ist die russische Abkürzung für die UdSSR, die Sowjetunion. Eine bewusste Provokation, denn auch die Ukraine war einst Teil des Sowjetreichs. Eine unmissverständliche Machtdemonstration vor dem wichtigen Gipfel.
Der Sowjet-Chic ist in Russland wieder im Kommen, und Designer springen auf den Zug auf. Lawrows provokanter Pulli stammt von der Marke „SelSovet“ aus Tscheljabinsk. Das Label wurde 2017 gegründet, war aber bis 2020 kaum bekannt.
Gründerin Jekaterina Warlakowa verriet dem Magazin „Mastera“, dass die Marke früher „Katty Varli“ hieß. 2020 wurde sie umbenannt, weil der neue Name besser zur sowjetisch angehauchten Identität passte.
Der Gipfel zwischen Putin und Trump ist der erste seiner Art seit sieben Jahren. Im Mittelpunkt stehen die dramatische Lage in der Ukraine und die Suche nach einer möglichen Waffenruhe. Brisant: Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj wurde nicht eingeladen. Wegen der Zeitverschiebung beginnt das Treffen für uns in Deutschland erst am späten Freitagabend. (mit dpa)