Abo

Trump erneut in KlinikWas ist wirklich mit seiner Hand?

Wie steht es um die Gesundheit von Donald Trump? Der US-Präsident unterzieht sich nun einem Gesundheits-Check. 

Donald Trump hat es offenbar geschafft: Israel und die Hamas haben sich auf einen Friedensplan geeinigt. Diese gute Kunde verkündete der US-Präsident in der Nacht zum Donnerstag (US-Ortszeit Mittwoch). Eine erleichternde Nachricht für alle – und zur rechten Zeit für Trump, um von seinen gesundheitlichen Problemen abzulenken.

Denn um den 79-Jährigen ranken sich aktuell wieder zahlreiche Gerüchte: Seltsame Flecken und ein Bluterguss an der Hand sowie geschwollene Beine haben erneut Spekulationen über die Gesundheit von Donald Trump (79) ausgelöst. Wie steht es um die Gesundheit des US-Präsidenten?

Wie seine Sprecherin Karoline Leavitt jetzt ankündigte, wird Donald Trump am Freitag (10. Oktober 2025) nach Angaben des Weißen Hauses einen Routine-Gesundheits-Check absolvieren.

Trump war allerdings bereits im April für die traditionelle ausführliche jährliche Untersuchung im Walter-Reed-Krankenhaus, nach der unter anderem Ergebnisse von Blutproben veröffentlicht wurden.

Leavitt machte keine Angaben dazu, was der anstehende Gesundheits-Check beinhaltet und wie genau er sich von der üblichen großen Untersuchung unterscheidet.

Das Weiße Haus hatte im Juli bekanntgegeben, dass der Präsident eine chronisch venöse Insuffizienz habe. Das ist eine Erkrankung der Beinvenen, die vor allem bei älteren Menschen vorkommt. Zuvor waren auf Fotos Schwellungen an seinen Beinen aufgefallen.

Für Online-Spekulationen über Trumps Gesundheit hatte auch ein Bluterguss an seinem rechten Handrücken gesorgt, der bei öffentlichen Auftritten häufig überschminkt wurde. Leavitt erklärte den Bluterguss seinerzeit mit häufigem Händeschütteln und der Einnahme von Aspirin.

Trump wird sich sich im Walter-Reed-Krankenhaus auch mit Militärangehörigen treffen, wie Sprecherin Karoline Leavitt ankündigte. (dpa)