Die ukrainische Hauptstadt Kyjiw ist nach den Worten von Bürgermeister Vitali Klitschko am Freitagmorgen „massiv“ angegriffen worden.
Russen feuern Raketen abKlitschko: „Massiver Angriff des Feindes“

Copyright: AFP
Das Foto zeigt eine russische Drohne, die am 14. November 2025 während der russischen Invasion in der Ukraine von der ukrainischen Luftabwehr über Kijiw abgeschossen wurde.
Aktualisiert
Russland hat am Freitagmorgen (14. November 2025) gezielt die ukrainische Hauptstadt Kyjiw ins Visier genommen. „Die Luftabwehrkräfte sind in Kijiw im Einsatz. Ein massiver Angriff des Feindes auf die Hauptstadt“, erklärte Klitschko im Onlinedienst Telegram.
Mindestens elf Menschen seien verletzt worden. Teile des Heizungsnetzes wurden Klitschko zufolge beschädigt. In einigen Gebäuden funktioniere die Heizung nicht. Auch bei der Strom- und Wasserversorgung könne es Probleme geben.
Raketen und Drohnen zielen auf wichtige Infrastruktureinrichtungen
Nach Angaben der örtlichen Militärverwaltung zielten Raketen und Drohnen auf wichtige Infrastruktureinrichtungen in Kyjiw. „Die Russen greifen Wohngebäude an“, erklärte der Chef der örtlichen Militärverwaltung, Tymur Tkaschenko, in Onlinenetzwerken.
Fast jeder Bezirk sei von den Angriffen betroffen. Journalisten der Nachrichtenagentur AFP berichteten von Explosionen in der Stadt.
Russland, das im Februar 2022 den Angriffskrieg gegen die Ukraine begonnen hatte, hat in den vergangenen Monaten die Angriffe auf Kyjiw verstärkt. Moskau nimmt dabei insbesondere ukrainische Energieanlagen und das Eisenbahnnetz ins Visier, aber auch Wohngebiete. (AFP)

