In Rosenheim wurde ein Mann festgenommen. Er wurde wegen des Verdachts der versuchten Erpressung seit über einem Jahr gesucht.
Er forderte 15.000 EuroMann will Frau mit intimen Videos erpressen – Festnahme

Copyright: picture alliance/dpa
Bei einer Grenzkontrolle auf der A93 wurde ein mutmaßlicher Erpresser, der seit über einem Jahr gesucht wurde, festgenommen. Das Symbolfoto aus dem Jahr 2020 zeigt pornografische Aufnahmen auf einem Smartphone und steht in keinem direkten Zusammenhang mit dem Fall.
Die Rosenheimer Bundespolizei hat am Samstag (16. April 2022) einen mutmaßlichen Erpresser gefasst. Er war bei Grenzkontrollen auf der A93 gefasst worden. Ihm wird vorgeworfen, eine Frau mit intimen Videos erpresst zu haben. Er forderte 15.000 Euro von ihr. Jetzt ging er der Bundespolizei ins Netz.
In der Grenzkontrollstelle an der österreichischen Grenze fanden die Bundespolizisten bei der Überprüfung eines 35-jährigen Pkw-Mitfahrers heraus, dass gegen ihn ein Untersuchungshaftbefehl des Amtsgerichts Nürnberg vorliegt.
Rosenheim: Verdächtiger soll heimlich intime Videos angefertigt haben
Als die Frau die Beziehung beendete, wollte der 35-Jährige dies wohl nicht akzeptieren. Den Ermittlungen zufolge hat er gedroht, das Video zu veröffentlichen, wenn sie ihm nicht 10.000 Euro zahlen würde – seine Exfreundin reagierte auf diesen Erpressungsversuch jedoch nicht. Daraufhin verlangte der mutmaßliche Erpresser offenbar sogar 15.000 Euro, damit er den Ehemann seiner ehemaligen Partnerin nicht informiere und die Aufnahmen nicht in sozialen Medien publiziere.
Eine Ladung zur Hauptverhandlung konnte dem 35-Jährigen nicht zugestellt werden. Er hatte sich ins Ausland abgesetzt. Bei der Kontrolle der Bundespolizei auf der Inntalautobahn wurde der Gesuchte schließlich festgenommen.
Rosenheim: Verdächtiger wegen falscher Ausweise aufgefallen
Im Rahmen seiner Durchsuchung entdeckten die Beamten im Gepäck des Mannes einen Blanko-Impfausweis. Das Dokument enthielt keine Personaldaten, aber dafür zwei Nachweise über Corona-Impfungen. Eine genauere Überprüfung ergab, dass die Eintragungen offenkundig manipuliert worden waren.
Die Fälschung wurde sichergestellt und der 35-Jährige erhielt eine Strafanzeige wegen Verschaffens falscher amtlicher Ausweise. Auf richterliche Anordnung hin hatte der Festgenommene zudem seine Untersuchungshaft in der Justizvollzugsanstalt Bernau anzutreten. (dpa/lu)