In der brasilianischen Stadt Joinville ist es zu einer Tragödie gekommen. Plötzlich brach die Promenade weg und mehr als 30 Menschen stürzten in die darunter liegende Kanalisation.
Drama bei Start der WeihnachtssaisonPlötzlich Gehweg weg – Riesenloch verschlingt mehr als 30 Menschen

Copyright: dpa
Vertreter des Zivilschutzes, der Feuerwehr und der Polizei stehen am 23. November 2021 an der Unfallstelle in Joinville. Bei einer Eröffnungsveranstaltung der Weihnachtssaison im Süden Brasiliens ist eine zu einer Bucht hin gelegene Promenade eingebrochen – mehr als 30 Menschen fielen in das darunter verlaufende Kanalsystem.
Joinville. Der Horror für jeden Fußgänger! Plötzlich ist der Boden unter den Füßen weg. Passiert ist das jetzt im Süden Brasiliens.
Bei einer Eröffnungsveranstaltung der Weihnachtssaison ist eine Promenade eingebrochen. Mehr als 30 Menschen fielen in das darunter verlaufende Kanalsystem.
Brasilien: Promenade bricht ein – 30 Menschen fallen in Kanalsystem
Die Veranstaltung im von deutschen Einwanderern geprägten Teil des Landes wurde daraufhin unterbrochen. Sicherheitsleute und Rettungsteams leisteten Erste Hilfe, wie aus einer Mitteilung der Stadtverwaltung Joinville im brasilianischen Bundesstaat Santa Catarina am Montagabend (Ortszeit) hervorging.
21 Erwachsene und zwölf Kinder wurden demnach in verschiedene Krankenhäuser gebracht, schwer verletzt wurde niemand. Alle wurden nach Informationen der Stadtverwaltung vom Dienstagmorgen bereits wieder entlassen. Der Mitteilung zufolge waren die Feuerwehr, die Polizei, der Rettungsdienst und der Zivilschutz im Einsatz. Die Ursache für den Unfall in Joinville war zunächst unklar. Auf Fotos waren Ermittler zu sehen, die die Unfallstelle inspizierten.
Drama in Brasilien: Auch viele Kinder unter den Opfern
„Väter und Mütter mit Kindern auf dem Arm sind runtergefallen“, zitierte das brasilianische Nachrichtenportal „G1“ Ricardo Korb, einen Bewohner Joinvilles. Sie seien ungefähr zwei Meter tiefer im Schlamm gelandet.
Die größte Stadt in Santa Catarina ist von deutschen Einwanderern geprägt. Die Kulturweihnacht mit Auftritten des Chors, Weihnachtsdekoration und der Ankunft des Nikolaus, die am Montag begann, gehört zu den Veranstaltungen des Jahreskalenders.