Spektakulärer Unfall in Duisburg: Ein Opel stürzt in einen U-Bahn-Schacht. Der Fahrer ist verletzt, seine möglichen Mitfahrer sind flüchtig.
Unfall-Schock in NRWOpel Corsa stürzt in U-Bahn-Tunnel – Bergung legt Bahnverkehr lahm

Copyright: Polizei Duisburg
Schock in der Nacht: Dieser Opel Corsa stürzte am Montagmorgen (4. August 2025) in einen U-Bahn-Tunnel in Duisburg.
Ein lauter Knall riss in der Nacht zu Montag (4. August 2025) Anwohner und Anwohnerinnen im Duisburger Dellviertel aus dem Schlaf. Gegen 2.40 Uhr war ein Opel Corsa auf der Heerstraße von der Fahrbahn abgekommen und rund fünfeinhalb Meter tief in einen U-Bahn-Tunnel gestürzt.
Die alarmierten Einsatzkräfte trafen am Unfallort auf einen verletzten 20-Jährigen, der mutmaßlich am Steuer des Wagens saß. Rettungskräfte brachten den jungen Mann in ein Krankenhaus. Lebensgefahr besteht nach aktuellem Stand zum Glück nicht.
Lachgas und Alkohol im Unfall-Wrack gefunden
Im völlig zerstörten Auto machten die Polizisten und Polizistinnen eine brisante Entdeckung: Sie fanden einen Lachgasbehälter sowie alkoholische Getränke. Dem 20-Jährigen wurden im Krankenhaus mehrere Blutproben entnommen, um zu prüfen, ob er unter dem Einfluss von Drogen oder Alkohol stand.
War der junge Fahrer alleine unterwegs? Ein Zeuge gab an, mehrere Personen vom Unfallort habe weglaufen sehen. Ob sich zum Unfallzeitpunkt weitere Insassen im Opel befanden, ist nun Gegenstand der Ermittlungen.
Bergung legt Bahnverkehr lahm
Der Opel Corsa, der eine Verkehrsinsel überfuhr und ein Sicherheitsgeländer durchbrach, landete direkt auf dem Gleisbett. Bei dem Aufprall wurde auch die Oberleitung der U-Bahn beschädigt. Die Feuerwehr und Mitarbeitende der Duisburger Verkehrsgesellschaft (DVG) mussten zunächst die Stromversorgung kappen, bevor das Wrack geborgen werden konnte. Der Bahnverkehr war vorübergehend eingestellt.
Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und prüft, ob überhöhte Geschwindigkeit die Ursache für den Crash war. Videoaufnahmen werden derzeit gesichert. Zeugen und Zeuginnen, die Hinweise zum Unfallhergang, zum Fahrverhalten oder zu möglichen weiteren Insassen geben können, werden gebeten, sich beim Verkehrskommissariat 22 unter der Rufnummer 0203 2800 zu melden. (red)