Abo

Fiese Abo-FalleSo mies werden Sie am Telefon abgezockt

Die Polizei warnt vor Betrügern am Telefon (Symbolfoto)

Die Polizei warnt vor Betrügern am Telefon (Symbolfoto)

Betrüger und Betrügerinnen versuchen mit einer fiesen Abo-Falle am Telefon an Ihre Kontodaten zu gelangen.

Achtung, fiese Abzocke am Telefon! Die Polizei im Kreis Düren warnt aktuell vor einer neuen Betrugsmasche, die es auf Kontodaten abgesehen hat. Immer mehr Bürgerinnen und Bürger melden sich, weil sie verdächtige Anrufe erhalten.

Die Täter und Täterinnen rufen an und behaupten, ein angeblich abgeschlossenes Probe-Abo laufe aus und gehe nun in eine kostenpflichtige Laufzeit über. Durch geschickte Gesprächsführung und massiven Druck wird den Opfern ein angebliches Sonderkündigungsrecht angeboten. Der Haken: Dieses könne nur genutzt werden, wenn man sofort die eigene IBAN am Telefon durchgibt.

Polizei rät: So schützen Sie sich vor der Abzocke

Die Polizei hat klare Verhaltenstipps, um den Betrügern und Betrügerinnen nicht auf den Leim zu gehen:

Legen Sie sofort auf, wenn Ihnen ein Anruf seltsam vorkommt oder Sie sich unter Druck gesetzt fühlen.

Geben Sie niemals persönliche Daten wie Ihre Bankverbindung oder andere private Informationen am Telefon preis.

Lassen Sie sich nicht von angeblichen Fristen oder Terminen unter Druck setzen – diese dienen nur der Täuschung.

Wenn Sie bereits Daten weitergegeben haben: Kontaktieren Sie umgehend Ihre Bank, um Ihr Konto zu schützen, und erstatten Sie Anzeige bei der Polizei. (red)