Die Polizei im Kreis Mettmann registrierte in den vergangenen Tagen gleich mehrere Einbrüche.
Einbruch-SerieUnbekannte schlagen in Erkrath und Langenfeld zu

Copyright: Polizei Mettmann
Die Polizei ermittelt nach mehreren Einbrüchen in Erkrath und Langenfeld. (Symbolbild)
Erneut haben Einbrecherinnen und Einbrecher im Kreis Mettmann zugeschlagen. In Erkrath und Langenfeld kam es zu insgesamt drei Einbrüchen in Wohnhäuser. Die Täterinnen und Täter entkamen unerkannt. Nun sucht die Polizei nach Zeuginnen und Zeugen.
Täter hebeln Fenster und Türen in Erkrath auf
In Erkrath-Hochdahl kam es gleich zu zwei Taten. Im Zeitraum zwischen Montag, 10. November 2025, 19.30 Uhr, und Dienstag, 18. November 2025, 10.30 Uhr, hebelten Unbekannte ein Fenster einer Wohnung an der Stahlenhauser Straße auf. Sie durchsuchten die Räume, machten nach ersten Erkenntnissen aber keine Beute. Dennoch hinterließen sie einen Sachschaden in dreistelliger Höhe.
An der Willbecker Straße drangen Kriminelle zwischen Dienstag, 18. November, 11.00 Uhr, und Mittwoch, 19. November, 00.30 Uhr, in eine Wohnung in der ersten Etage ein. Sie hebelten die Wohnungstür auf und durchwühlten die Zimmer. Was sie gestohlen haben, ist noch unklar. Der Schaden an der Tür beläuft sich auf mehrere hundert Euro.
Einbruch in Einfamilienhaus in Langenfeld
In Langenfeld schlugen Einbrecherinnen und Einbrecher am Dienstag, 18. November, zu. Zwischen 16.15 Uhr und 18.30 Uhr schlichen sie sich in den Garten eines Hauses am Möncherderweg und schlugen eine Scheibe der Terrassentür ein. Auch hier ist noch unklar, was gestohlen wurde. Es entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro.
Die Polizei bittet um Mithilfe aus der Bevölkerung. Hinweise zu den Taten in Erkrath nimmt die Wache unter der Telefonnummer 02104 9480-6450 entgegen. Zeuginnen und Zeugen, die in Langenfeld etwas beobachtet haben, sollen sich unter 02173 288-6310 melden. Bei akuten Verdachtsfällen gilt immer der Notruf 110. (red)
