Alptraum für Polizeibeamte: Ein Mann kommt in eine Wache und erschießt sich dort. Die Hintergründe der Tat sind bislang unklar.
Drama in NRW-PolizeiwacheGroßeinsatz nach Schuss – ein Toter

Copyright: David Inderlied/dpa
Am Montagmorgen ist in einer Polizeiwache eine Schuss gefallen. (Symbolbild)
Aktualisiert
Alarm in der Innenstadt von Kamen! In einer Polizeiwache ist am Montagvormittag (24. November) ein Schuss abgegeben worden. Die Polizei im Kreis Unna bestätigte den Vorfall.
Nach ersten Erkenntnissen hat sich ein 30-jähriger Mann erschossen. Ein Großaufgebot von Einsatzkräften rückte sofort an und sperrte den Bereich um den Tatort weiträumig ab.
Ein Rettungshubschrauber landete unweit der Wache am Bahnhofsgebäude. Doch jede Hilfe kam zu spät.
Wie eine Pressesprecherin der zuständigen Polizei im Kreis Unna dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ erklärte, sei ein bislang nicht identifizierter Mann in die Polizeiwache in Kamen gekommen. Aus bislang unbekannten Gründen richtete er die Waffe gegen sich selbst und verletzte sich tödlich. Der Mann sei noch in der Polizeistation verstorben.
Die Polizeisprecherin betonte, es sei zu keinem Schusswechsel zwischen der Polizei und dem Mann gekommen. (red/dpa)
Dieser Inhalt wurde mit Hilfe von KI erstellt.
Deine Gedanken hören nicht auf zu kreisen? Du befindest dich in einer scheinbar ausweglosen Situation und spielst mit dem Gedanken, dir das Leben zu nehmen? Wenn du nicht im Familien- oder Freundeskreis Hilfe suchen kannst oder möchtest – hier findest du anonyme Beratungs- und Seelsorge-Angebote:Telefonseelsorge: Unter 0800 – 111 0 111 oder 0800 – 111 0 222 erreichst du rund um die Uhr Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, mit denen du deine Sorgen und Ängste teilen kannst. Auch ein Gespräch via Chat ist möglich. telefonseelsorge.deMuslimisches Seelsorge-Telefon: Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von MuTeS sind 24 Stunden unter 030 – 44 35 09 821 zu erreichen. Ein Teil von ihnen spricht auch türkisch. mutes.deDeutsche Gesellschaft für Suizidprävention: Eine Übersicht aller telefonischer, regionaler, Online- und Mail-Beratungsangebote in Deutschland gibt es unter suizidprophylaxe.de Suizidprävention ist möglich!
