+++ Eilmeldung +++ Am Morgen klicken die Handschellen Bundesweite Razzia gegen islamistische Szene – auch in NRW und Köln

+++ Eilmeldung +++ Am Morgen klicken die Handschellen Bundesweite Razzia gegen islamistische Szene – auch in NRW und Köln

Betrug an der HaustüreStadtwerke Bonn warnen vor Drückerkolonnen

SWB Drückerkolonne

Die Stadtwerke Bonn warnen vor unseriösen Haustürgeschäften. (Symbolfoto)

Bonn – „Nur heute! Halber Preis! Jetzt direkt unterschreiben!“ – Mit solchen Versprechungen haben unseriöse Drückerkolonnen in Bonn sich offenbar als Mitarbeiter der Stadtwerke (SWB) ausgegeben.

Kunden hatten dem Unternehmen von Fällen berichtet, bei denen sie zur Unterzeichnung von neuen Strom- oder Gasverträgen gedrängt werden sollten. Falsche Vertreter, so die SWB, würden an der Haustüre behaupten, im Auftrag der Stadtwerke zu handeln oder in Kooperation mit ihnen zu stehen. 

Drückerkolonnen: SWB warnen vor Betrügern

Sie drängten dabei überraschte Kunden zu einem schnellen Vertragsabschluss und verlangen Einsicht in private Daten.

Alles zum Thema Polizeimeldungen

1
/
4

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform Apester, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform Apester angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Die Stadtwerke geben deshalb eine Liste von Merkmalen aus, bei denen Kunden hellhörig werden sollten:

  • Türwerber können keinen SWB-Dienstausweis vorzeigen.
  • Das Angebot kann nur sofort abgeschlossen werden.
  • Das Angebot ist auffallend günstig.
  • Türwerber können Fragen nicht ausreichend beantworten.
  • Das Angebot ist nicht ganz verständlich.
  • Es wird Druck auf Kunden ausgeübt.
  • Türwerber treten aggressiv auf oder wollen unbedingt in die Wohnung gelassen werden.
  • Türwerber wollen keine Unterlagen aushändigen.
  • Das Angebot enthält Vorkasse oder Kaution.

Hier lesen Sie mehr: Bonner Verbrecher-Duo erbeutete Riesensumme

Im Zweifelsfall sollten Kunden Angebote immer in Ruhe prüfen und gegebenenfalls bei den SWB nachfragen. Bei besonders aggressivem oder aufdringlichem Verhalten sollte auch die Polizei eingeschaltet werden. (pvr)