Zweimal wurden sie bei ihren Taten gestört. Wer sind die Männer?
Einbruch-Serie in AlfterPolizei jagt Duo und weißen Transporter

Copyright: Matthias Heinekamp
Die Polizei ermittelt nach einem versuchten Einbruch. (Symbolfoto)
In Alfter wurden am vergangenen Wochenende gleich zweimal mutmaßliche Einbrecher von aufmerksamen Anwohnern und Anwohnerinnen in die Flucht geschlagen. Die Bonner Kriminalpolizei ermittelt nun und sucht nach den Tätern sowie einem verdächtigen Fahrzeug.
Erster Versuch am Freitagabend
Der erste Vorfall ereignete sich am Freitagabend (14.11.2025) gegen 17.45 Uhr. Mehrere Zeugen und Zeuginnen beobachteten zwei unbekannte Männer, die sich auf einem Grundstück in der Straße „Im Klostergarten“ aufhielten. Als die Männer bemerkt wurden, flüchteten sie sofort über den Eichenweg, Tonweg und Alfterer Weg. Eine eingeleitete Fahndung blieb ohne Erfolg. In diesem Fall kam es zu keinem Einbruch.
Zweiter Vorfall am Samstag mit Einbruchsspuren
Nur einen Tag später, am Samstagabend (15.11.2025) zwischen 20.00 Uhr und 21.00 Uhr, die nächste Tat: Am Höhenweg wurden erneut zwei Unbekannte auf einem Grundstück beobachtet. Wieder flüchteten sie zu Fuß, als eine Zeugin auf sie aufmerksam wurde. Diesmal stellte die alarmierte Polizei jedoch eindeutige Einbruchsspuren am Haus fest.
Die Polizei hat Beschreibungen der beiden tatverdächtigen Männer veröffentlicht:
Die erste Person war männlich, etwa 180 cm groß, schlank, hatte schwarze, kurze Haare und einen schwarzen Ziegenbart. Er trug eine schwarze Jacke, eine schwarze Hose und einen schwarz-weiß-gemusterten Rucksack.
Die zweite Person war ebenfalls männlich, circa 175 cm groß, hatte einen schwarzen 3-Tage-Bart und kurze, schwarze Haare mit Geheimratsecken. Er war mit einer schwarzen Jacke und einer schwarzen Hose bekleidet.
Das Kriminalkommissariat 13 sucht dringend Zeugen und Zeuginnen. Besonders auffällig könnte ein weißer Transporter mit Münchener Kennzeichen (M-) sein, der sich an den beiden Tagen in der Nähe der Tatorte aufgehalten haben soll. Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 0228 15-0 oder per E-Mail an kk13.bonn@polizei.nrw.de entgegen. (red)
