Neun Jahre nach dem Abschied feiert die Band Unheilig ihr Comeback. Der Graf hat für die erste Single alte Bekannte mit ins Studio geholt. Erneut spielen zwei Kölner Erfolgschöre eine wichtige Rolle.
Wie beim Mega-HitUnheilig setzt auf Kölner Erfolgschöre

Copyright: Unheilig
Mitglieder vom Jugendchor St. Stephan sowie von den Lucky Kids durften bei der Aufnahme der neuen Unheilig-Single „Wunderschön“ wieder den Chorgesang beisteuern.
11.09.2025, 07:50
Für viele Musikfans ist es schlicht das Comeback des Jahres. Nach neun Jahren Auszeit kehren der Graf und Unheilig auf die Bühne zurück. Am Freitag (12. September 2025) wird der Sänger aus Aachen bei der Verleihung der Goldenen Henne in Leipzig seinen ersten öffentlichen Auftritt absolvieren.
Bei der Live-Show, die ab 20.15 Uhr in der ARD übertragen wird, präsentiert der Künstler ein Medley seiner größten Hits. Zudem gibt es die Live-Premiere der neuen Single „Wunderschön“. Ab Mitte November beginnen dann die „Wieder zurück“-Konzerte, die allesamt ausverkauft sind. Am 17. Dezember 2026 steigt aber eine Show in der Lanxess-Arena.
Unheilig: Neues Album im März und Konzert in der Lanxess-Arena
Mit einem Konzert vor 45.000 Fans im Kölner Rhein-Energie-Stadion verabschiedete sich Unheilig im September 2016 im Moment des größten Erfolgs. Mit dem Album „Große Freiheit“ war der Graf insgesamt drei Jahre in den Charts und 56 Wochen in den Top 10. Bis heute wurde es neunfach mit Platin ausgezeichnet und ist damit das erfolgreichste Album eines deutschsprachigen Künstlers, das es je gab.
Ein Schlüsselmoment sorgte für die Rückkehr. „Mein Arzt stellte bei mir einen viel zu hohen Blutdruck von 190 zu 110 fest. Anfang des Jahres wurde ich deshalb mit Verdacht auf einen stillen Herzinfarkt in die Notaufnahme eingeliefert“, berichtet der Graf.
Er habe vier Stunden da gewartet, bis er behandelt wurde. „Was ist, wenn ich jetzt wirklich einen Herzinfarkt habe?“, habe er sich gefragt. „Was kannst du in Zukunft noch machen? Ich hab’ immer mal wieder gedacht, Musik zu machen, aber der richtige Zeitpunkt war nicht da. Da habe ich gemerkt, dass der richtige Zeitpunkt nie kommt. Man muss es einfach machen.“
Daher hat der Unheilig-Sänger in der Klinik einen Entschluss gefasst: „Wenn ich jetzt hier gut aus dem Krankenhaus rauskomme, ohne Herzinfarkt und alles ist gut, dann mache ich ein Comeback. Eins habe ich dieses Jahr gelernt: Leb deine Träume, glaub an deine Träume.“

Copyright: Erik Weiss
Der Graf im Look von 2025: Der Bart, der Anzug, die Krawatte – optisch hat sich nichts geändert.
Das Comeback-Album trägt den Titel „Liebe Glaube Monster“, erscheint im März 2026. Die erste Single gibt es schon jetzt. Und da werden bei allen Fans Erinnerungen an den Mega-Hit „Geboren, um zu leben“ geweckt. Denn erneut hat der Graf bei der Aufnahme die Lucky Kids und den Jugendchor St. Stephan ins Studio geholt.
Mit der EXPRESS-App keine News mehr verpassen! Jetzt runterladen – für iPhone oder Android.
Zwölf Lucky Kids werden auch in Leipzig beim größten Publikumspreis Deutschlands mit auf der Bühne stehen. „Als der Anruf von Unheilig kam, traute ich meinen Ohren nicht. Meine Chöre wieder zusammen mit der Band – und das gleich bei der ersten Single und beim TV-Comeback“, freut sich Chorleiter Michael Kokott.
Die Aufnahmen mit dem Grafen wurden im Juli im Kölner Maarwegstudio gemacht. „Das Wiedersehen mit dem Grafen und seinem Team nach über zehn Jahren und die Studioaufnahme am gleichen Ort wie vor 15 Jahren waren sehr emotional und herzlich. Es war unbeschreiblich schön und herzlich, als wäre die Zeit stehengeblieben“, sagt der Chef der Erfolgschöre. „Die neue Single ‚Wunderschön‘ finde ich wieder sehr hitverdächtig.“
„Geboren, um zu leben“ bedeutete 2010 nicht nur für Unheilig einen Meilenstein. Die Kölner „Goldkehlchen“ tourten damals durch zahlreiche TV-Shows. Im Flur von Chorleiter Kokott hängen drei Gold- und vier Platin-Platten. „Meine Kinder waren damals noch gar nicht auf der Welt. Als ich ihnen jetzt von Unheilig erzählte, sagte meine Tochter: ‚Der hängt doch bei uns im Flur‘“.

Copyright: Unheilig
Wiedersehen im Kölner Studio: Der Graf (r.) und Chorleiter Michael Kokott.
Die Zusammenarbeit zum Mega-Hit entstand damals eher zufällig. „2009 nahm ich im Maarwegstudio ein Album des Jugendchores auf. Irgendwann klopfte es an der Studiotür und ich wurde gefragt, ob wir für einen Künstler im Raum nebenan einen kleinen Chorgesang einsingen könnten“, erinnert sich Kokott. Aus dem kleinen Chorgesang für „Geboren, um zu leben“ wurde ein Charthit, der alle Rekorde brach.
Nach dem Auftritt bei der „Goldenen Henne“ in Leipzig wird es für die Lucky Kids auch einen beim „Schlagerboom“ im Oktober in der Dortmunder Westfalenhalle geben. Was dann passiert, steht noch in den Sternen. „Dem Grafen wünsche ich ein erfolgreiches Comeback. Ich hätte an der Wand im Flur noch Platz frei…“