Der heftige Wind hat in Köln für haarige Angelegenheiten gesorgt. Die Feuerwehr hatte aber so gut wie keine Einsätze.
Sturmböen in KölnFoto am Dom wird haarig

Copyright: Alexander Schwaiger
Drei Touristinnen versuchen am Montag (15. September 2025) bei starkem Wind ein Foto vor dem Dom zu machen.
Aktualisiert15.09.2025, 17:11
Hui, Mädels, haltet eure Haare fest! Die Woche hat in Köln stürmisch begonnen. Grund ist laut Deutschem Wetterdienst (DWD) ein Sturmtief über Schottland.
Für drei Touristinnen wurde so ein Foto vor dem Kölner Dom zu einer Herausforderung. Dem hübschen Trio standen „dank“ heftiger Windböen im wahrsten Sinne des Wortes die Haare zu Berge.
Kein Wunder: Die starken bis stürmischen Böen brachten es in NRW auf bis zu 70 km/h, in Höhenlagen sogar bis zu 80 km/h.
Im Beethovenpark beziehungsweise am Decksteiner Weiher riss der stürmische Wind offenbar einen jungen Baum mit. Auf einem Foto sieht es so aus, als hätte sich sein Stamm anschließend wie ein Speer in einen angrenzenden Wanderweg gerammt!

Copyright: privat
Sieht gefährlich aus: Im Beethovenpark/Decksteiner Weiher ist ein Baumstamm auf einem Wanderweg gelandet.
Die Kölner Feuerwehr bestätigte dort jedoch bislang keinen Einsatz. Es habe am Montag überhaupt nur zwei Sturmeinsätze gegeben, so Wehrsprecher Ulrich Laschet auf EXPRESS.de-Nachfrage. Unter anderem sei im Stadtgebiet ein Ast abgerissen worden und herunter gekracht. Sonst war es sturmmäßig ruhig geblieben.
Keine News mehr verpassen: Jetzt hier gratis die EXPRESS-App für iPhone oder Android runterladen!
In der Nacht auf Dienstag soll sich der Wind vorübergehend abschwächen. Es kann jedoch weiterhin gebietsweise zu Windböen um 60 km/h und einzelnen stürmischen Böen bis 70 km/h kommen. Gleiches gilt für den Tagesverlauf. Im Laufe des Dienstagabends soll der Wind dann erneut deutlich nachlassen.
Stiegen die Temperaturen am Montag noch auf 19 bis 22 Grad, wird es laut DWD-Vorhersage etwas kühler. So sind für Dienstag Höchsttemperaturen zwischen 16 und 19 Grad vorhergesagt. (iri)