Abo

Streik in BelgienAuswirkungen auf Köln – Reisende müssen umplanen

Die viel befahrene Strecke zwischen Brüssel und Köln ist vom Streik in Belgien massiv betroffen. Eurostar meldet massive Änderungen in Schienenverkehr.

Die viel befahrene Strecke zwischen Brüssel und Köln ist vom Streik in Belgien massiv betroffen. Eurostar meldet massive Änderungen in Schienenverkehr.

Bahn-Streik beim Nachbarn! Das müssen Reisende in Köln jetzt wissen.

Schlechte Nachrichten für viele Reisende aus Köln und der Region! Im Nachbarland Belgien steht fast alles still. Ein dreitägiger Bahnstreik legt von Montag (24. November) bis Mittwoch (26. November) den Schienenverkehr lahm – mit direkten Folgen für Deutschland.

Grund für die massive Aktion ist der Protest gegen die Sozialreformen der belgischen Regierung. Die Gewerkschaften werfen den Verantwortlichen um Premierminister Bart de Wever „soziale Zerstörung“ vor. Und der Streik weitet sich aus: Am Dienstag sind Krankenhäuser und Kitas dran, am Mittwoch folgt ein Generalstreik, der auch die Flughäfen Brüssel-Zaventem und Charleroi lahmlegen soll.

Auch die vielbefahrene Strecke zwischen Brüssel und Köln ist massiv betroffen. Laut Deutscher Bahn kommt es bei ICEs zwischen Brüssel, Aachen, Köln und Frankfurt/Main zu Verspätungen von bis zu 20 Minuten, da die Hochgeschwindigkeitsstrecke in Belgien dicht ist. Mehrere Verbindungen fallen sogar komplett aus.

Auch Eurostar meldet massive Änderungen: Bei Zügen nach Paris entfallen die Halte in Dortmund, Essen, Duisburg und Düsseldorf. Eine Verbindung am Montagabend startet nicht wie geplant in Köln, sondern erst in Brüssel. Ähnliches gilt für Dienstag und Mittwoch. Betroffene Kundinnen und Kunden wurden informiert. Auch bei den Nachtzügen (Night Jet) der ÖBB gibt es Änderungen: Die Züge von und nach Wien enden beziehungsweise starten in Köln statt in Brüssel.

Besonders hart trifft es Pendler und Pendlerinnen sowie Reisende aus der Grenzregion um Aachen. Busse fahren nur sehr eingeschränkt und Zugverbindungen sind kaum verfügbar. Zudem wird erwartet, dass auch viele Schulen in der Grenzregion ausfallen, da das Personal in sozialen Einrichtungen flächendeckend streiken könnte.

Wer in den kommenden Tagen eine Reise von oder nach Belgien geplant hat, sollte sich unbedingt vorab informieren. Die Webseiten des flämischen Verkehrsunternehmens De Lijn, des Brüsseler Unternehmens STIB und der belgischen Eisenbahnen SNCB bieten aktuelle Infos, teils auch auf Deutsch. (red)

Dieser Inhalt wurde mit Hilfe von KI erstellt.