Abo

Ein Jahr nach Mord-DramaTV-Kommissare im Kölner Nobelviertel

Tatort-Dreharbeiten im Villenviertel Hahnwald. Dietmar Bär und Klaus J. Behrendt stehen am Drehort im Garten einer Villa.

Dietmar Bär (l.) und Klaus J. Behrendt stehen bei Tatort-Dreharbeiten im Villenviertel Hahnwald. Im Badehaus (im Hintergrund) spielen viele Szenen für den Krimi.

Im Kölner Stadtteil Hahnwald laufen die Dreharbeiten für den 98. Kölner Tatort. Die Kommissare Ballauf und Schenk ermitteln rund um ein Familiendrama – ganz in der Nähe eines echten Tatorts.

Am 29. November 1970 ahnten wohl nur wenige, dass an diesem Abend TV-Geschichte geschrieben wurde. Mit „Taxi nach Leipzig“ lief an dem Abend ab 20.20 Uhr der allererste Tatort im Ersten. Der 1985 verstorbene Walter Richter spielte darin den mürrischen Kommissar Paul Trimmel.

55 Jahre später ist die Fernsehserie Deutschlands erfolgreichstes und beliebtestes Krimi-Produkt. Seit Beginn der Reihe wurden bereits über 1300 Folgen ausgestrahlt.

Tatort-Reihe feiert 55-Jähriges: Kölner Duo dreht aktuell den 98. Fall

In Köln laufen in diesen Tagen die Dreharbeiten für den 98. Fall. Die Kommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt, 65) und Freddy Schenk (Dietmar Bär, 64) gehen in „Der Glücklichmacher“ auf Spurensuche – diesmal in einem Familiendrama im Kölner Villenviertel.

Als Schauplatz dient eine Villa im Hahnwald, dem Nobelviertel der Stadt. Zahlreiche Prominente haben hier ihre Anwesen, leben teilweise regelrecht in Festungen. Ein Sicherheitsdienst patrouilliert regelmäßig. In diesem Umfeld haben die Film-Scouts das passende Anwesen gefunden, besser gesagt das „Badehaus“ im Garten.

„Für unsere Geschichte ist das ein tolles Motiv. Das Gebäude spielt im Drehbuch eine wichtige Rolle“, sagte Behrendt zu EXPRESS.de am elften Drehtag. Der Schauspieler hatte sich zuletzt zwei Wochen mit einer hartnäckigen Bronchitis rumgequält, ist nun aber wieder fit.

Die Story: Der ehemalige Modemogul und Lebemann Walter K. Wittgenstein, dessen Marke „Lunamer“ einst absolut führend war, wird tot aufgefunden. Bei den Ermittlungen stoßen die Hauptkommissare auf eine zerrüttete Familie.

Alexandra Schalaudek und Klaus J. Behrendt stehen am Drehort im Garten einer Villa.

Klaus J. Behrendt im Gespräch mit Schauspielerin Alexandra Schalaudek.

Ex-Frau Julia Böhm (Corinna Kirchhoff) ist mit dem rund 20 Jahre jüngeren Maurice Schmidt (Trystan Pütter) zusammen. Julia war einst das gefeierte Model der Marke, ist inzwischen aber an Demenz erkrankt und vom Rest der Familie isoliert. Geht es mal wieder nur um das Geld?

Mit der EXPRESS-App keine News mehr verpassen! Jetzt runterladen – für iPhone oder Android.

Im Hahnwald hat die Tatort-Crew vor vielen Jahren schon einmal einen Film produziert. Bei Dietmar Bär kamen die Erinnerungen wieder hoch, weil aktuell direkt in der Nachbarschaft von Kunstmaler Gerhard Richter (93) gedreht wird. „Damals lief zeitgleich zu unserem Dreh der Dokumentarfilm ‚Gerhard Richter Painting‘. Es ist eine illustre Gegend.“

Der Kölner Tatort-Kommissar musste beim Gang durch den üppigen Garten der Villa auch an den Mordfall an Phil Giesen (†74) denken, der vor gut einem Jahr tot in seiner Hahnwald-Villa, nur 400 Meter vom Drehort entfernt, aufgefunden worden war. Behrendt wiederum erfuhr erst beim Dreh vom Drama um den Gründer der „California Sun“-Sonnenstudio-Kette: „Das ist bisher komplett an mir vorbeigegangen“.

Tatort-Dreharbeiten im Hahnwald. Dietmar Bär, Corinna Kirchhoff und Trystan Pütter stehen im Garten einer Villa.

Dietmar Bär im Gespräch mit den Darstellern Corinna Kirchhoff und Trystan Pütter.

Bis zum 4. Dezember laufen noch die Dreharbeiten in Köln und Umgebung. Im kommenden Jahr wird dann das Kölner Krimi-Duo schon für den 100. Fall vor der Kamera stehen. 1997 legte das Erfolgsgespann los. Welcher Fall im Jubiläum gelöst werden muss, steht noch in den Sternen.

„Ich kenne noch kein Drehbuch. Vielleicht haben die Produzenten und die Regie etwas Besonderes vor. Wir werden es sehen und sind gespannt. Ich bin mir sicher, es wird nichts Schlechtes“, sagte Bär zu EXPRESS.de. In diesen Wochen ist Köln ohnehin wieder Tatort-Hochburg. Für die Ermittler-Teams aus Münster und Dortmund liefen ebenfalls Dreharbeiten in der Stadt.