Wieso werden Corona-Testzentren vom Gesundheitsamt geschlossen? Dieser Frage ging EXPRESS.de auf die Spur, nachdem in Köln-Porz-Wahn eine Station dicht gemacht worden war.
„Ging alles sehr schnell“Gesundheitsamt macht Kölner Teststation dicht – Stadt klärt auf

Copyright: picture alliance/dpa
Ein Testcenter in Köln-Porz-Wahn wurde am Mittwoch (12. Januar 2022) vom Gesundheitsamt geschlossen. Das Symbolfoto wurde am 13. Januar 2022 in Bremen aufgenommen.
Das Gesundheitsamt hat in Köln-Porz-Wahn am Mittwoch (12. Januar 2022) eine Teststation dicht gemacht. Die Station befand sich im Flexx-Fitnessstudio auf der Max-Reichpietsch-Straße.
EXPRESS.de hat im Testcenter und bei der Stadt Köln nach den Gründen gefragt.
Köln: Testcenter-Schließung in Porz-Wahn – „Ging alles sehr schnell“
Eine Mitarbeiterin des Fitnessstudios gab an, dass das Gesundheitsamt am Mittwochvormittag ohne Ankündigung vorbeikam: „Das ging alles sehr schnell. Uns wurde gesagt, dass wir das Testcenter schließen müssen, da wir keine Kabinen haben, um die Corona-Tests durchzuführen.“
Die Stadt wollte zu dem konkreten Fall aus datenschutzrechtlichen Gründen keine Angaben machen. Allerdings begehe das Gesundheitsamt im Rahmen seiner Aufsichtspflicht immer wieder Teststellen, um dort hygienische Überprüfungen durchzuführen, hieß es. „Wenn im Rahmen dieser Begehungen gravierende hygienische Mängel festgestellt werden, kann es zu Schließungen kommen. Die Begehungen finden sowohl routinemäßig als auch anlassbezogen bei Beschwerden statt“, sagte ein Sprecher der Stadt.
Diese Beschwerden bezögen sich meistens auf infektionshygienische Missstände. Nach kurzfristigen Begehungen des Gesundheitsamts würde dann über das weitere Vorgehen entschieden. In der Teststation in Porz-Wahn führte es zur Schließung.