Corona und KarnevalNärrischer Oscar: Warum EXPRESS (nicht ganz) darauf verzichtet

Oscar_Weininger

Volker Weininger wurde 2020 Sieger in der Kategorie Rede beim Närrischen Oscar.

von Bastian Ebel (bas)

Köln – Sie gilt als die Trophäe für besonders herausragende Leistungen im Kölner Karneval schlechthin: Wer den Närrischen Oscar des EXPRESS verliehen bekommt, ist im jecken Olymp angekommen. Doch 2021 ist das alles anders. EXPRESS erklärt, warum wir in dieser Session die Pokale nicht überreichen werden, auf eine Auszeichnung dennoch nicht verzichten wollen.

  • EXPRESS: Närrischer Oscar fällt aus
  • Ehrenoscar 2021 wird verliehen
  • Närrischen Oscar gibt's 2022 wieder

Es ist jedes Jahr spannend im Kölner Karneval: Wer macht das Rennen um den Närrischen Oscar in den Kategorien Gesang, Tanz und Rede? Normalerweise fiebern auch wir auf den Moment hin, wenn die Sieger endlich feststehen: Im großen DuMont-Zelt an der Amsterdamer Straße wird gejubelt, gesungen, geschunkelt und gelacht.

Auch das muss in diesem Jahr ausfallen. Damit verbunden, haben wir uns schweren Herzens gegen die Leser-Wahl zum Närrischen Oscar entschieden. Denn diese Auszeichnung ist stets ein Indiz dafür gewesen, dass Künstler auf den Bühnen hervorragende Leistungen gebracht haben. Eben: auf den Bühnen!

Alles zum Thema Corona

1
/
4

Köln: Närrischer Oscar 2021 muss pausieren

Da dies in dieser Session aufgrund von Corona nicht möglich ist, wäre es unserer Meinung nach unfair, wenn diese Auszeichnung vergeben wird. Denn manch ein Künstler streamt im Internet, andere wiederum verzichten ganz auf den Fastelovend. Ein allumfassendes Bild über die Leistungen der Künstler kann so nicht zustande kommen.

In einer für alle Karnevalisten historischen Session möchten wir dennoch von einer schönen Tradition nicht lassen: Der Ehrenoscar für besondere Verdienste im Kölner Karneval wird – unter strengster Einhaltung der Corona-Auflagen – selbstverständlich von EXPRESS verliehen.

Köln: Ehrenoscar wird trotz Corona verliehen

Wir haben uns besondere Gedanken dazu gemacht und werden in Kürze über die Verleihung des Ehrenoscars berichten.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform Apester, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform Apester angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Bis dahin: Bleibt gesund, leev Jecke. Wir hoffen gemeinsam mit Euch auf eine normalere Session 2022 mit neuen Siegern des Närrischen Oscars und senden Euch ein herzliches „Alaaf“.