Sperrzone an KarnevalKölner Kneipen-Szene leidet in Seitenstraße besonders: „Das ist doof“

Nada Abdin ist Betreiberin der Tankstelle auf der Kyffhäuserstraße.

Nada Abdin ist Betreiberin der Tankstelle auf der Kyffhäuserstraße. Hier ein Foto vom 26. Juli 2023. 

Die Nebenstraße der Zülpicher Straße, die Kyffhäuser, ist an Karneval besonders schwierig zu erreichen. Das sorgt in der Gastro-Szene für Frust.

von Matthias Trzeciak (mt)

Während an Karneval auf der Zülpicher Straße richtig die Post abgehen wird, sind viele Kneipen- und Bar-Betreibende auf der benachbarten Kyffhäuserstraße gefrustet.

Sie fühlen sich von dem Sicherheitskonzept der Stadt Köln benachteiligt.

Kyffhäuserstraße an Karneval abgeschnitten

Fast alle Kneipen werden über die jecken Tage auf der „Zülpi“ öffnen, das war in den vergangenen Jahr und am 11.11.2023 noch anders.

Alles zum Thema Weiberfastnacht

Auf der Kyffhäuser Party-Meile schaut man dagegen eher skeptisch auf das jecke Treiben. Das Problem wird deutlich, wenn man sich den Sicherheitsplan der Stadt Köln vom 11.11.2023 im Detail anschaut.

Ähnlich wird das Konzept auch an Karneval 2024 sein. Aufgrund der Sperrung der Heinsbergstraße und der Hochstadenstraße gibt es kaum noch Zugänge von der Zülpicher Straße zur Kyffhäuser. Die Läden dort sind quasi vom Karnevalstreiben abgeschnitten.

Feiernde, die sich beispielsweise auf der Zülpicher Straße in Höhe der Kirche befinden, müssen sich gegen den Strom zurück bis zur Kreuzung  Dasselstraße kämpfen, um dann auf die Kyffhäuser zu kommen. Alle anderen Wege sind gesperrt. Ein großer Aufwand, den vermutlich nur ganz wenige Jecken auf sich nehmen. 

Der Plan zeigt das Sicherheitskonzept der Stadt Köln für den 11.11.2023.

Der Plan zeigt das Sicherheitskonzept der Stadt Köln für den 11.11.2023. Ähnlich werden die Absperrungen auch an Karneval 2024 sein.

Die Lost-Level-Bar hat die Reißleine gezogen und wird an Weiberfastnacht nicht öffnen.

„Wir werden am Freitag (9. Februar 2024) und Samstag (10. Februar 2024) ab 19 Uhr öffnen. Aber gezielt kein Karneval feiern. Das ist im Kwartier Latäng leider nicht mehr möglich, aufgrund der Tatsache, dass das gesamte Viertel abgesperrt wird, sobald die Zülpicher Straße voll ist. So kommen keine Gäste mehr auf unsere Straße“, beschwert sich Andreas Malessa gegenüber EXPRESS.de.

Betreiberin der Tankstelle auf der Kyffhäuser will es nochmal versuchen

Auch Nada Abdin, Betreiberin der Tankstelle auf der Kyffhäuserstraße, kritisiert das Sperrkonzept der Stadt Köln. Am 11.11.2023 hatte die Kneipe komplett dicht, jetzt versucht sie es zumindest mit einem abgespeckten Programm.

Hier mehr lesen: Diese Kneipen haben auf der Zülpicher Straße an Karneval geöffnet

„Aufgrund des städtischen Sperrkonzepts und die daraus resultierenden Folgen für uns sehen wir uns leider gezwungen, die Öffnung der Tankstelle auf vier Tage zu beschränken. Das ist doof, aber wat soll mer maache ?!“, heißt es auf Facebook.

„Die Tatsache, dass die Kyffhäuserstraße an den jecken Tagen mehr oder weniger verwaist ist – trotz mehrfacher Bemühungen ist das anscheinend nicht zu ändern. Allerdings ist das Glas immer halbvoll und nicht halbleer. Deshalb habe ich die Hoffnung, dass das Feiern mit Euch an den anderen Tagen umso schöner wird“, verspricht das Team der Tankstelle.

  • Öffnungszeiten Tankstelle
    Weiberfastnacht: ab 13 Uhr
    Karnevalsfreitag: ab 18 Uhr
    Karnevalssamstag: ab 14 Uhr
    Karnevalssonntag: geschlossen
    Rosenmontag: geschlossen
    Karnevalsdienstag: ab 18 Uhr (Nubbelverbrennung)

Um in die Kneipe zu kommen, müssen Gäste im Voraus für Weiberfastnacht und Karnevalssamstag ein Ticket kaufen. Der Preis liegt bei zehn Euro, damit soll auch der Zugang zur Zülpicher Straße möglich sein. Die Tickets gibt es ausschließlich in der Tankstelle.

Hier an unserer EXPRESS.de-Umfrage teilnehmen:

Auch die Piranha Bar auf der Kyffhäuser wird an Karneval öffnen. 

  • Öffnungszeiten Piranha Bar
    Weiberfastnacht: ab 11 Uhr
    Karnevalsfreitag: ab 18 Uhr
    Karnevalssamstag: ab 17 Uhr
    Karnevalssonntag: ab 16 Uhr (FC, Konzert, Superbowl)
    Rosenmontag: ab 16 Uhr
    Karnevalsdienstag: ab 18 Uhr

Neben der Kyffhäuser wird auch die Engelbertstraße im Kwartier Latäng von dem Sperrkonzept betroffen sein. Diese Straße auf der anderen Seite der Zülpicher Straße wird dann komplett für Feiernde abgeriegelt.

Das Engelbät bleibt an Karneval geschlossen

Die beliebte Karnevalskneipe Engelbät hat darauf bereits reagiert.

„Liebe Gäste, leider werden wir weiterhin während Karneval geschlossen haben. In diesem Jahr möchten wir uns aber am Mittwoch vor Weiberfastnacht ab 18 Uhr mit einem Abend voll kölscher Musik und jecker Glückseligkeit in den Karneval verabschieden. Zusammen mit euch, bei uns im Veedel, wollen wir dem Wahnsinn die fröhliche Stirn bieten, verkleidet oder ganz in zivil. Wir freuen uns auf euch!“, schreibt das Engelbät-Team auf Facebook.