Die Bundespolizei hat im Kölner Hauptbahnhof einen mutmaßlichen Dieb festgenommen. Der hatte einen Blumenstrauß dabei.
Kölner HauptbahnhofNeue Masche? Ladendetektiv hat Mann mit Blumenstrauß im Visier – Festnahme!

Copyright: picture alliance/dpa
Die Kölner Bundespolizei hat am Montag (6. März 2023) einen mutmaßlichen Parfümdieb festgenommen. Ein Ladendetektiv hatte die Einsatzkräfte alarmiert. Das Symbolfoto zeigt eine Verhaftung in Berlin im Jahr 2019.
Über einen Blumenstrauß freut sich jede beziehungsweise jeder – aber, Vorsicht, nicht immer sind die gebundenen Blüten ein Geschenk!
Die Kölner Bundespolizei berichtet am Dienstag (7. März 2023) über eine neue „Masche“, bei der ein Strauß Blumen offenbar als Tarnung diente.
Kölner Hauptbahnhof: Bundespolizei ermittelt nach Parfümdiebstahl
Die Situation, die sich am Montag gegen 13 Uhr in einer Parfümerie im Kölner Hauptbahnhof abspielte, schien zunächst harmlos. Ein junger Mann (19) stand mit einem Blumenstrauß in der Hand vor einem Regal mit Düften. So, als wolle er seine Liebste auch noch mit einem Parfüm überraschen.
Doch der Ladendetektiv nahm den vermeintlichen Kunden ins Visier. Prompt sah er, wie der 19-Jährigen ein Parfüm (Wert: zirka 90 Euro) einsteckte und damit ohne zu bezahlen flüchtete.
Der Detektiv schaltete die Bundespolizei ein. Kurz darauf sprachen Einsatzkräfte den mutmaßlichen Parfümdieb in der Bahnhofshaupthalle an. Sie kannten ihn schon, weil er am Vormittag ohne Fahrkarte einen Zug genutzt hatte und deswegen gegen ihn bereits Strafanzeigen wegen Erschleichens von Leistungen sowie unerlaubten Aufenthalts erstattet wurden. Nun kam noch eine Anzeige wegen Diebstahls dazu.
Der 19-jährige Wohnungslose wurde festgenommen. Die Bundespolizei mutmaßt, dass er sich den Strauß Blumen zur Tarnung besorgt hatte. Ob das tatsächlich so war, sei Gegenstand der Ermittlungen. Der mutmaßliche Parfümdieb wird dem Haftrichter vorgeführt. (iri)