Köln feiert den „Daach der kölschen Sproch“ – die Kölner Feuerwehr reagiert mit einem witzigen Video.
Daach der kölschen SprochFeuerwehr Köln erklärt's op Kölsch

Copyright: Matthias Heinekamp
Die Kölner Feuerwehr bei einem Einsatz am 26. Juli 2025 – für den Daach unserer Kölsche Mutter Sproch am Sonntag (21. September 2025) haben sich die Einsatzkräfte etwas Besonderes ausgedacht.
Aktualisiert
„Op Kölsch“ – der Daach der kölschen Sproch am Sonntag (21. September 2025) ist eine wunderbare Gelegenheit für Kölnerinnen und Kölner, ihre sprachliche Identität zu feiern.
Un wat passt do zo besser als ene echte Kölsche Feuerwehrmann? Die Kölner Feuerwehr, die auf ihrer Facebookseite schon so manches witziges Video veröffentlicht hat, hat sich auch für den Daach der kölschen Sproch etwas ausgedacht.
Zunächst beginnt Wehrsprecher Ulrich Laschet auf Hochdeutsch mit Erklärungen zur Feuerwache 5 in Köln-Weidenpesch. Er will gerade mit den Einsatzfahrzeugen, die im Ernstfall ausrücken, anfangen, da wird er abrupt von einem Feuerwehrmann unterbrochen. „Das muss man doch op Kölsch machen, das versteht doch sonst keiner hier“, klärt der kölsche Jung Feuerwehrsprecher Laschet auf und übernimmt kurzerhand.
„Kutt vorbei un luurt üch aan, wat esu e Hilfeleistungs Löschfahrzeusch alles kann – vum schwere Jerät över de Pump, de Schläusch un bis hin zum echt Kölnische Wasser.“
Hier das witzige Facebook-Video:
Der Tag der Kölschen Sprache findet zum zweiten Mal statt und wird in ganz Köln mit mehr als 60 Veranstaltungen gefeiert. Unter anderem mit Führungen durch das Rheinenergie-Stadion oder über den Melatenfriedhof. Alles op Kölsch.
Am Sonntagabend stehen unter anderem noch Kneipenkonzerte auf dem Programm und Krätzjer zum Metsinge. Auch die folgenden Tage geht es weiter: mit einer „Musikalischen Stadtgeschichte – Krätzjer klassisch“ (22. September, ab 17.30 Uhr im Domforum), „Krätzjer un Verzällche“ (23. September, 19 bis 22 Uhr im Brauhaus Reissdorf) und „Ne Draum us Schokolad“ (1. Oktober, 18.30 bis 19.50 Uhr im Schokoladenmuseum.
Das Video der Kölner Feuerwehr hat übrigens schon zahlreiche begeisterte Kommentare erhalten. Von „Wie geil ist das denn? Einfach nur top. Gerne mehr davon“ über „Genial, ein Vortrag mit Herz und Seele“ bis „So sieht gute Werbung aus!!“ Ein User schreibt mit einem Augenzwinkern: „Vielleicht sollte ihr für die Düsseldorfer noch einen Untertitel hinzufügen.“ (iri)