Abo

+++ EILMELDUNG +++ Ex-Davis-Cup-Kapitän Tennis-Legende Niki Pilic ist tot

+++ EILMELDUNG +++ Ex-Davis-Cup-Kapitän Tennis-Legende Niki Pilic ist tot

Nach Sabotage-AttackeSo läuft der Bahnverkehr am Dienstagmorgen

Eine Regionalbahn der Deutschen Bahn (DB) fährt durch den Kölner Hauptbahnhof.

Eine Regionalbahn der Deutschen Bahn (DB) verlässt den Kölner Hauptbahnhof. 

Am Montag wurde die wichtige Nord-Süd-Verbindung für etliche Stunden gesperrt. Grund war ein erneuter Angriff auf die Bahn. Nun herrscht wieder freie Fahrt.

Pendler zwischen Köln und Düsseldorf müssen nicht mehr mit Auswirkungen der gestrigen Sperrung rechnen. Wie ein Bahnsprecher am frühen Morgen bestätigte, läuft der Verkehr auf der wichtigen Nord-Süd-Verbindung wieder planmäßig.

Unbekannte hatten in der Nacht zum Montag (22. September) einen unterirdischen Kabelschacht geöffnet und alle Kabel mit einem Trennschleifer durchtrennt. Damit wurde ein Stellwerk in Leverkusen lahmgelegt. Die Polizei werte die Attacke als Sabotage, ein politisches Motiv sei nicht ausgeschlossen, hieß es.

Die Strecke wurde für 17 Stunden gesperrt. Der Fernverkehr aus dem Ruhrgebiet wurde über Wuppertal umgeleitet, der Regionalverkehr linksrheinisch über Neuss. Montagabend wurde die Strecke wieder freigegeben.

Anfang August hatten Unbekannte die Strecke zwischen Düsseldorf und Duisburg mit Brandsätzen lahmgelegt. Ein Bekennerschreiben deutete damals auf eine linksextreme Gruppierung hin. Ende August wurde eine Bahnstrecke in Wuppertal attackiert. (dpa)