Man soll nicht überall seine Nase reinstecken – und sein Kopf schon gar nicht. Die Erfahrung musste jetzt eine kleine Katze machen.
Autsch!Kölner Feuerwehr befreit Kätzchen

Copyright: Feuerwehr Köln
Die Kölner Feuerwehr hat eine kleine Katze aus einer misslichen Lage befreit. Sie klemmte im Leiterrahmen eines Kofferaufbaus.
Autsch, schon der Anblick tut weh... Einem Kätzchen ist seine Neugierde fast zum Verhängnis geworden – es wurde eingeklemmt, aber wie! Der Kopf passte noch durch, dann ging nichts mehr.
Doch zum Glück wurde der süße Fellträger in seiner misslichen Lage entdeckt und die Kölner Feuerwehr alarmiert. Die Einsatzkräfte haben die ungewöhnliche Rettungsaktion am Montag (18. August 2025) auf Facebook veröffentlicht.
Was die kleine Katze da geritten hat, bleibt ihr Geheimnis. Laut den Schilderungen der Kölner Feuerwehr hat sie ihren Kopf durch die zwei Öffnungen eines Leiterrahmens gesteckt und ihn nicht wieder herausbekommen.
Mitarbeiter einer Firma aus Köln-Weidenpesch fanden das eingeklemmte Tier und holten Hilfe. Prompt rückten Feuerwehrleute samt dem HLF 5 an. HLF steht für Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug, das auch für technische Hilfeleistungen ausgerüstet ist.
Das Team hatte also Bolzenschneider, Säbelsäge und auch noch ganz viel Fingerspitzengefühl dabei. Doch: Trotz aller Bemühungen konnte das Kätzchen nicht befreit werden. Und so beschlossen die Einsatzkräfte, die inzwischen auch den Gerätewagen Tiertransport hinzugerufen hatten, ein Stück des Leiterrahmens mittels Säbelsäge herauszutrennen – Katze inklusive.
So ging es dann in die nächstgelegene Tierarztpraxis. Dort konnte die Samtpfote unter Narkose und ohne weitere Hilfsmittel gerettet werden.
Habt ihr auch schon mal ein Tier gerettet? Dann meldet euch bei uns!
„Löschfahrzeug, Tierrettung und Tierarztpraxis haben alles für die Katz gegeben“, schreibt die Feuerwehr Köln auf ihrer Facebookseite, „und mit Erfolg: Nach ihrem aufregenden Abenteuer durfte die kleine Fellnase wohlbehalten wieder zu ihrer Familie zurückkehren.“
Natürlich gibt es für diese tolle Rettungsaktion und den zuckersüßen Patienten bereits ganz viele Likes, Herzchen und begeisterte Kommentare. „Ihr alle seid richtige Helden und Lebensretter und sanfte noch dazu“, schreibt eine Userin. Eine andere: „Ich finde es ganz super toll, was ihr leistet.“ Und ein User stellt noch mal klar: „Danke, jedes Leben zählt!“ (iri)