+++ Eilmeldung +++ Gelände abgesperrt Stadt macht Kölner Beachclub an Badesee dicht: Betreiber klärt auf

+++ Eilmeldung +++ Gelände abgesperrt Stadt macht Kölner Beachclub an Badesee dicht: Betreiber klärt auf

Tränen-Abschied von Jamba (†30)Hier tragen Brings ihren Freund zu Grabe

Jamba_Beerdigung_Brings_Sarg_270519

Bei der Gedenkfeier trugen Peter Brings (l.) und andere Band-Mitglieder Jambas Sarg aus der Kirche.

Köln – In einer bewegenden Trauerfeier mit anschließender Beisetzung haben Hunderte Trauergäste am Montag in Köln-Stammheim dem verstorbenen Brings-Techniker Daniel „Jamba“ Schulz gedacht. (Hier mehr lesen)

Auf dem Eichensarg lag „seine“ Kappe des 1.FC Köln, dahinter erinnerte ein großes Porträt mit einem lachenden Jamba an den Verstorbenen. Dazu stand der Stammheimer Schützenverein Spalier.

Köln: Gänsehaut-Abschied von Brings-Techniker Jamba

Es war für mehrere Hundert Trauergäste ein tränenreicher Gänsehaut-Abschied, der zu Herzen ging in der Stammheimer Kirche St.Mariä Geburt.

Alles zum Thema Peter Brings

1
/
4

Auf Wunsch von Jamba sollten die Gäste auf seinem letzten Weg keine Trauerkleidung tragen, dafür erwies vor allen Dingen die Brings-Familie ihrem langjährigen Crew-Mitglied einen würdevollen Abschied.

Brings verzichten bewusst auf eigene Musik bei der Trauerfeier

Während der Trauerfeier verzichteten sie jedoch auf eine musikalische Einlage für ihr Crew-Mitglied. Zu groß ist der Schmerz über den Verlust von Jamba, der auch Trauzeuge von Peter Brings war.

Dafür sang Michael Kuhl, Begründer von Kuhl un de Gäng, zur Kommunion den Song „Ich han dich jän“.

Der Vorsitzende der Schützenbruderschaft, Hans-Gerd Fritz, würdigte das Schützen-Mitglied Jamba als herausragenden Vereinskameraden.

Denn Jamba erhielt seinen Spitznamen auch auf einem Fest der Schützen, als er unablässig auf einer Mauer tanzte. „Das spiegelte sein Lebensgefühl wieder“, so Fritz.

Auch viele Crew-Mitglieder anderer kölscher Bands und auch Künstler (Funky Marys, Eldorado, Paveier, Kasalla, Fiasko) wollten sich von ihrem beliebten Kollegen und Kumpel verabschieden.

Emotional wurde es beim Auszug aus der Kirche: Unter den Klängen des Fööss-Songs „Mach et jot“ trugen Techniker und die Brings-Mitglieder Peter und Christian Blüm den Sarg zur Beisetzung auf den Friedhof.

Jamba fand im Anschluss seine letzte Ruhestätte auf dem Stammheimer Friedhof.