+++ EILMELDUNG +++ Neuer Rekord? Hitze-Warnung für Köln ausgeweitet!

+++ EILMELDUNG +++ Neuer Rekord? Hitze-Warnung für Köln ausgeweitet!

Neuzugang bei RTLEx-Nationalspieler verspricht Klartext – Wontorra heiß auf Comeback

Teile der RTL-Sportcrew bei einem Pressetermin.

RTL präsentierte am Montag (11. August 2025) einen Überblick über das anstehende Sportprogramm: Sportchef Frank Robens, Laura Wontorra, Wolff-Christoph Fuss, Florian König (hinten, v.l.), Jana Wosnitza, Alessa-Luisa Naujoks, Laura Papendick und Programmchefin Inga Leschek (vorne, v.l.).

Der Kölner Privatsender RTL hat sein Expertenteam für die Fußball-Übertragungen nochmals erweitert. Zudem stehen in den kommenden Wochen zahlreiche Sport-Highlights auf dem Programm.

von Marcel Schwamborn  (msw)

RTL freut sich auf einen Super-Sport-Herbst. Fußball, Formel 1, Football – ein Höhepunkt jagt in den nächsten Wochen den nächsten. Programmchefin Inga Leschek und Sportchef Frank Robens präsentierten am Montag (11. August 2025) einen Überblick.

Dabei wurde auch ein Neuzugang des Kölner Senders verkündet. Ex-Nationalspieler Max Kruse (37) wird bei den Übertragungen des Zweitliga-Topspiels (RTL und Nitro) sowie der Europapokal-Spieltagsshow „Matchday“ auf der Streaming-Plattform RTL+ zum Einsatz kommen. Premiere feiert er am 25. September.

Max Kruse ergänzt Expertenteam neben Patrick Helmes

„Ich brenne nach wie vor für den Fußball – ab sofort auch mit TV-Mikrofon in der Hand. Ich kann versprechen: Mit mir wird es alles andere als langweilig“, sagte der Ex-Profi. „Bei mir wird es ehrlich und direkt“.

Alles zum Thema RTL

Weiterhin im Fußball-Expertenteam bleiben Patrick Helmes (41) und Felix Kroos (34). Der frühere Nationalspieler Nils Petersen (36) scheidet hingegen aus dem RTL-Team aus.

Ein besonders spektakulärer XXL-TV-Tag steht für den Sender am 7. September ins Haus. Um 19.05 Uhr starten die Vorberichte für das WM-Qualifikationsspiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft im Kölner Rhein-Energie-Stadion gegen Nordirland (Anstoß: 20.45 Uhr).

Dies wird der erste Einsatz von Moderatorin Laura Wontorra (36) nach ihrer Rückkehr zum Kölner Sender. „Ich wohne fünf Minuten Fußweg vom Stadion entfernt. Mein Comeback für RTL in Müngersdorf bei einem Länderspiel – mehr geht nicht. Das fühlt sich gut an und ich bin total aufgeregt. Das wird der perfekte Sonntag – ein noch größerer Tag als Heiligabend“, schwärmte sie.

Max Kruse posiert für den Fotografen.

Max Kruse wird künftig als TV-Experte bei RTL-Übertragungen zu erleben sein.

An der Seite von Experte Lothar Matthäus (64) wird sie durch den Abend führen. Kommentiert wird die Partie von Wolff-Christoph Fuss (49), der damit auch seine Premiere bei einem Länderspiel für den Privatsender feiert. „Das wird schon besonders, die Nationalmannschaft auf dem Weg zur WM zu begleiten. Es gibt viele Fragen rund um die Mannschaft“, sagt er voller Vorfreude.

An diesem Sonntag wird es aber nicht nur um Fußball gehen. Parallel gibt es auf Nitro die NFL-Übertragung des ersten Spieltags mit der Partie New England gegen Las Vegas. Ab 23.40 Uhr strahlen dann RTL und Nitro das NFL-Spiel der Seattle Seahawks gegen die San Francisco 49ers aus.

Mit der EXPRESS-App keine News mehr verpassen! Jetzt runterladen – für iPhone oder Android.

Zudem geht es zur Basketball-EM mit Rückblick aufs Achtelfinale vom Vortag. In Finnland, Lettland, Polen und Zypern wird um den Titel gekämpft. RTL-Sportchef Robens geht von einer Finalteilnahme der deutschen Nationalmannschaft aus. „Sollte das Team vorzeitig ausscheiden, übertragen wir trotzdem weiter im Free-TV. Aber ich bin sehr optimistisch“.

RTL-Kommentator Fuss: „Stuttgart gewinnt eher den Titel als die Bayern“

Wolff Fuss wird auch bei den Übertragungen der Europa League zum Einsatz kommen. Vor allem vom Pokalsieger erwartet er dort einiges. „Der VfB Stuttgart will das Ding gewinnen. Und ich sage, dass die Mannschaft näher am Europa-League-Sieg dran ist als die Bayern am Champions-League-Triumph“.

Laura Wontorra fiebert zudem ihrem ersten Einsatz in der Zweiten Liga entgegen. „Das ist das ,most sexiest Product in Town‘“, schwärmt sie. Florian König (57) und Jana Wosnitza (31), die am vergangenen Wochenende in Kaiserslautern im Einsatz waren, konnten das nur bestätigen.