+++ AKTUELLE LAGE +++ Gas-Austritt in Köln Wohn- und Geschäftshaus evakuiert – Straße weiterhin gesperrt

+++ AKTUELLE LAGE +++ Gas-Austritt in Köln Wohn- und Geschäftshaus evakuiert – Straße weiterhin gesperrt

Bei Huntelaar-EinstandNächster Rückschlag für Schalke – und nun kommen Hammer-Wochen

Neuer Inhalt

Klaas-Jan Huntelaar feierte im Auswärtsspiel bei Werder Bremen sein Comeback beim FC Schalke 04.

von Anton Kostudis (kos)

Bremen – Nicht der ersehnte zweite Saisonsieg, aber immerhin ein Lebenszeichen: Die schwer angeschlagenen Schalker haben sich am Samstag (30. Januar) bei Werder Bremen ein 1:1 erkämpft, bleiben aber weiter Tabellenschlusslicht. Beim Team von Coach Christian Gross (66) feierte Rückkehrer Klaas-Jan Huntelaar (37) seinen Einstand.

  • Der FC Schalke 04 spielt 1:1 bei Werder Bremen
  • Klaas-Jan Huntelaar gibt Comeback beim FC Schalke 04
  • Auf die Königsblauen wartet in den kommenden Wochen ein Hammer-Programm

Nach 80 Minuten war es so weit: Huntelaar, der vergangene Woche noch mit einer Wadenverletzung hatte passen müssen, betrat der Rasen des Weser-Stadions, Youngster Matthew Hoppe (19) machte für den Routinier Platz. Im 241. Pflichtspiel-Einsatz für den FC Schalke 04 konnte der „Hunter“ seinen bislang 126 Treffern aber keinen weiteren hinzufügen.

Dafür sah Huntelaar, der bei seinem Zehn-Minuten-Comeback nur drei Ballkontakte hatte, nach einem rustikalen Foul gegen Werders Ömer Toprak (31.) die Gelbe Karte (88.). Zweifellos ein durchwachsener Einstand.

Alles zum Thema FSV Mainz 05

1
/
4

FC Schalke 04 verpasst ersehnten Dreier bei Werder Bremen

Omar Mascarell (27) hatte die in im ersten Durchgang klar überlegenen Gelsenkirchener mit einem satten Schuss in Führung gebracht (38.). Doch das Team von Werder-Coach Florian Kohfeldt (38), der zur Halbzeit gleich dreifach wechselte, kam noch einmal zurück in die Partie: Kevin Möhwald (27) egalisierte den Spielstand mit seinem zweiten Saisontreffer (77.).

Schalke verpasste es somit, in der Tabelle mit dem Vorletzten Mainz 05 (zehn Punkte) gleichzuziehen, hat mit acht Zählern weiter die Rote Laterne inne.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform Apester, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform Apester angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Und die Aussichten sind ausgesprochen düster, denn auf die Gelsenkirchener warten nun echte Hammer-Wochen! Am kommenden Samstag kommt Top-Team RB Leipzig in der Schalker Arena, eine Woche darauf muss S04 bei Union Berlin antreten. Dann bittet der BVB zum Ruhrpott-Derby, bevor schließlich das Auswärtsspiel beim starken Aufsteiger VfB Stuttgart ansteht.

Angesichts dieses heftigen Programms ist der verpasste Sieg in Bremen umso bitterer. Und die meisten Schalker Fans fragen sich wohl verzweifelt: „Wo sollen wir die Punkte denn noch holen?“ (kos)