Nach dem geschafften Klassenerhalt mit Hertha BSC spricht Felix Magath von einer möglichen Rückkehr auf die Trainer-Bank. Der Trainer-Routinier schließt ein Comeback nicht aus.
„Hat natürlich was“Nach Hertha-Coup: Magath denkt schon übers nächste Trainer-Comeback nach

Copyright: AFP
Felix Magath vor dem Relegations-Rückspiel zwischen Hertha BSC und dem Hamburger SV am 23. Mai 2022.
Am Montagabend (23. Mai 2022) war die Mission von Felix Magath (68) bei Hertha BSC erfolgreich abgeschlossen. Mit einem 2:0-Sieg im Relegations-Rückspiel beim Hamburger SV war der Klassenerhalt der Berliner perfekt. Aufatmen in der Hauptstadt!
Bei aller Euphorie warnte Magath jedoch die Berliner: „Ich kann ihnen nur raten, die Gelegenheit zu nutzen und zu erkennen, dass die Saison, auch wenn sie sehr glücklich geendet ist, eine schlechte Saison war. Und es war nicht die erste schlechte Saison, sondern die dritte hintereinander. Das sollte doch endlich der Punkt sein, wo man bereit ist, auch vieles, vielleicht alles, zu verändern.“
Felix Magath deutet mögliche Rückkehr als Trainer an
Direkt nach der Relegations-Rettung hatte Magath wie erwartet seinen Abschied beim Hauptstadtklub bekannt gegeben. „Das war von Anfang an unser Übereinkommen“, erklärte er in einem Interview bei der „Bild“. Doch der Trainer-Fuchs liebäugelt offenbar schon mit dem nächsten Comeback!
Magath schelmisch: „Ich habe gesagt, dass ich jetzt wieder ein halbes Jahr warten kann und im März wieder anfange. Das war mehr im Scherz gemeint. Aber das hat natürlich was für sich. Das ist ja die wärmere Zeit, man friert nicht so auf dem Trainingsplatz an der Seitenlinie.“
Doch Magath scheint ernsthaft über eine Rückkehr nachzudenken, hält sich alles offen: „Es ist nicht ausgeschlossen, dass ich irgendwo wieder auftauchen werden“, sagte er. Einen genauen Zeitpunkt nannte der langjährige Bundesliga-Coach aber nicht.
So oder so dürften einige Vereine nach diesen Aussagen wohl hellhörig geworden sein. Im Verlauf seiner Trainerkarriere hatte Magath 2005 und 2006 jeweils das Double aus deutscher Meisterschaft und DFB-Pokal mit dem FC Bayern München gewonnen.
Später wechselte er zum VfL Wolfsburg. Nachdem er den VW-Klub vor dem Abstieg gerettet hatte, holte Magath im darauffolgenden Jahr sensationell die Meisterschale (2009).
Nach etlichen weiteren Funktionen bei verschiedenen Verein führte in seinen Weg dann zuletzt zur Hertha, mit der er in neun Wochen Amtszeit noch den Klassenerhalt schaffte. Zu welchem Klub es den 68-Jährigen nun ziehen wird, bleibt abzuwarten. (fr)