+++ EILMELDUNG +++ Rückruf bei Kaufland Achtung, unerwünschte Zutat in Tiefkühl-Produkt gefunden

+++ EILMELDUNG +++ Rückruf bei Kaufland Achtung, unerwünschte Zutat in Tiefkühl-Produkt gefunden

Vor Testspiel in KölnVideo aufgetaucht: Polizei filzt Milan-Star mit vorgehaltener Waffe

Tiémoué Bakayoko (l.) und Olivier Giroud im Testspiel des AC Mailand beim 1. FC Köln beim Torjubel.

Tiémoué Bakayoko (l.) und Olivier Giroud jubeln im Testspiel des italienischen Meisters AC Mailand beim 1. FC Köln am Samstag (16. Juli 2022).

Aufregung um das Video eines Polizei-Einsatzes auf offener Straße: Milan-Star Tiémoué Bakayoko ist von Einsatzkräften für einen Verdächtigen gehalten und mit gezogener Waffe durchsucht worden.

Der Testkick beim 1. FC Köln (2:1) war für Milan-Star Tiémoué Bakayoko (27) das erste große Highlight der Saisonvorbereitung. Bei Instagram veröffentlichte der Franzose mehrere Impressionen seines Startelf-Auftritts im Rhein-Energie-Stadion. 

Endlich wieder Fußball, freute sich Bakayoko, der den persönlichen Tiefpunkt der noch jungen Spielzeit 2022/2023 bereits einige Tage zuvor abseits des Platzes erlebt hatte. Ein Video des unschönen Vorfalls macht seit Sonntag (17. Juli 2022) jetzt bei Social Media die Runde.

AC Mailand: Tiémoué Bakayoko von Polizei durchsucht

Der etwa 45 Sekunden lange Clip, aufgenommen von einem Autofahrer, zeigt die rabiate Polizeikontrolle zweier Insassen eines Autos.

Alles zum Thema Polizeimeldungen

1
/
4

Zu sehen ist, wie Bakayoko sich gegen einen Polizeiwagen lehnen muss und dabei von einem Beamten gefilzt wird. Eine Kollegin bewacht derweil mit gezogener Waffe den SUV des Fußball-Profis. Hier sehen Sie die Szenen im Video:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform Twitter angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Wie die „Gazzetta dello Sport“ berichtet, war die italienische Polizei am 3. Juli auf der Suche nach mehreren Beteiligten einer Konfrontation mit einer Waffe im Drogen-Millieu.

Später soll sich herausgestellt haben, dass es sich um eine Plastik-Pistole gehandelt habe, was zum Zeitpunkt des Einsatzes allerdings nicht bekannt war.

AC Mailand: Polizist erkennt Tiémoué Bakayoko erst spät

Mitten in Mailand nahe dem Bahnhof Garibaldi wurde dabei Bakayokos Geländewagen gestoppt, den die Polizei offenbar als möglichen Verdächtigen ausgemacht hatte. Der Milan-Profi trug ein dunkelgrünes Hemd – ebenso wie laut Zeugenaussagen einer der gesuchten Männer.

Das Video in den sozialen Netzwerken zeigt auch das Ende des Einsatzes: Erst als ein weiterer Polizist hinzukommt und den ehemaligen französischen Nationalspieler (ein Einsatz 2017) erkennt, löst sich die Situation auf. Daraufhin ist das Erstaunen im Gesicht eines Beamten zu sehen, als er darüber aufgeklärt wird, wen er gerade gefilzt hat. (bc)