WhatsApp-ÄnderungSind unsere Telefonnummern bald komplett überflüssig?

WhatsApp bringt immer wieder neue Updates heraus. Aktuell in der Planung: Die Anzeige der Telefonnummer soll ausgetauscht werden.

von Lara Hamel (hl)

Vielleicht ist es schon so normal geworden, dass man gar nicht mehr darüber nachdenkt: Ist man auf WhatsApp unterwegs, kann die eigene Telefonnummer immer von anderen eingesehen werden.

Mit diesem Datenschutzproblem könnte bald Schluss sein, denn WhatsApp arbeitet an einem besonderen Update.

WhatsApp: Update macht Telefonnummern überflüssig

Statt jemanden per Telefonnummer in WhatsApp „aufzustöbern“, könnte es bald möglich sein, nur noch Kontakt mit Personen aufnehmen zu können, deren WhatsApp-Benutzernamen man kennt.

Alles zum Thema Whatsapp

1
/
4

Wie „wabetainfo“ mitteilte, tüftelt der Messenger-Dienst zurzeit an der Einführung individueller Benutzernamen. Diese könnten die Verwendung von Telefonnummern innerhalb des Messengers überflüssig machen.

So könnte die neue WhatsApp-Funktion aussehen:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform Twitter angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Da die eigene Telefonnummer bei WhatsApp (noch) für andere einsehbar ist, kann sie „abgegriffen“ und missbraucht werden. Ein individueller Benutzername kann nicht so einfach ermittelt werden. Und wenn es keine Telefonnummern mehr gibt, die angezeigt werden, kann damit auch kein Missbrauch mehr stattfinden – zumindest nicht auf WhatsApp.

Ein Feature soll jedoch erhalten bleiben: die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, denen die Chats unterliegen. Das Update befindet sich allerdings noch in der Entwicklung und wird erst mal nur für Beta-Testerinnen und -Tester verfügbar sein, bevor es später dann für alle Nutzenden zur Verfügung steht.