Weißer Sandstrand und blaues Meer: So träumt wohl jeder von der Urlaubs-Insel Mallorca. Doch leider ist es nicht überall mehr so idyllisch. Die auf den Balearen für die Qualität der Badegewässer zuständige Behörde hat beunruhigende Entdeckungen bei Untersuchungen gemacht.
Demnach hat die Verschmutzung durch Fäkalien drastisch zugenommen. Während im Jahr 2013 noch 93 Prozent der Wasser-Analysen auf Mallorca mit „ausgezeichnet“ bewertet wurden, konnten im Jahr 2021 nur noch 71 Prozent der Proben so bezeichnet werden.
Es zeichnet sich immer stärker ab: Mallorca leidet unter einem Fäkalien-Problem. Welche Strände besonders von den Verunreinigungen betroffen sind, erfahren Sie im Video oben. Einige Buchten sollten tatsächlich gemieden werden. (jv)