Sorge um Schlagerstar Graham Bonney. Der Wahl-Kerpener wurde kurz vor einem geplanten Auftritt auf Mallorca in eine Klinik eingeliefert.
Vor Auftritt auf MallorcaGraham Bonney mit Blaulicht in die Klinik eingeliefert

Copyright: IMAGO/Jan Huebner
Graham Bonney, hier beim „SchlagerOlymp 2024“ in Berlin, musste auf Mallorca in eine Klinik eingewiesen werden.
Seine Hits wie „Wähle 3-3-3 auf dem Telefon“, „Supergirl“ oder „Das Girl mit dem La-La-La“ sind Kult. Jetzt sorgen sich Schlagerfans um Graham Bonney (81). Der Sänger wurde mit Blaulicht in eine Klinik auf Mallorca eingeliefert.
Eigentlich hatte Bonney am Samstag (3. Mai 2025) auf der beliebten Ferieninsel bei der „U104 Schlagerreise“ singen sollen. Doch am Morgen vor dem geplanten Auftritt ging es dem 81-Jährigen rapide schlechter – er litt an plötzlich auftretendem, heftigen Durchfall und starken Unterleibsschmerzen.
Graham Bonney in Klinik eingeliefert: Ehefrau Iris vermutet eine bakterielle Infektion
„Die Situation war schlimm. Mir ging es am Morgen plötzlich wirklich saudreckig. So massiv, dass meine Frau Iris und ich einen Krankenwagen gerufen haben“, sagte Graham Bonney der „Bild“.
„Wahrscheinlich eine bakterielle Infektion“, vermutet Iris. Sie war gemeinsam mit ihrem Mann noch tags zuvor auf Fuerteventura, wo Graham „einen fantastischen Auftritt hingelegt“ hatte. Kaum auf Mallorca angekommen, nahm das Drama seinen Lauf. „So eine Fahrt im Krankenwagen war auch für mich das erste Mal. Keine schöne Sache“, so die besorgte Ehefrau.
Nach einer Magenspiegelung und Stunden am Tropf geht es dem Sänger inzwischen wieder besser. „Mich haut so schnell nichts um“, gibt er sich zuversichtlich. Bereits seit zehn Jahren leidet Bonney an der Parkison-Erkrankung. Dank seiner Medikamente kann der Sänger noch immer auftreten.
Doch jetzt heißt es erst einmal: Erholen! Darüber wacht Ehefrau Iris. Seit 1984 ist sie mit dem gebürtigen Briten verheiratet. Das Paar wohnt in Kerpen bei Köln.
Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt und von der Redaktion (Susanne Scholz) bearbeitet und geprüft. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.