Roland Kaiser sorgt mit seinem Auftritt in der „Giovanni-Zarrella-Show“ am 3. Mai 2025 für einen traurigen Moment.
„Giovanni-Zarrella-Show“Roland Kaiser sorgt für Gänsehaut-Moment: „Wir ahnten es damals nicht“

Copyright: ZDF und Sascha Baumann
Roland Kaiser singt in der „Giovanni-Zarrella-Show“
Es wird ohne Zweifel der größte Gänsehaut-Moment der „Giovanni-Zarrella-Show“ am 3. Mai 2025 – das ist schon vor der Ausstrahlung klar. Der Grund dafür ist jedoch tragisch und unfassbar traurig.
In der Show singt Roland Kaiser eine Version des Rosenstolz-Hits „Liebe ist alles“. Doch statt „nur“ einer Hommage an Sängerin AnNa R. wird es zu einem traurigen Gedenken. Die Musikerin verstarb im März überraschend – da war der Kaiser-Auftritt längst aufgezeichnet.
„Giovanni-Zarrella-Show“: Roland Kaiser sorgt für traurigen Moment
„Als wir vor über einem Jahr den Plan schmiedeten, dass Roland eine ganz eigene Version von ‚Liebe ist alles‘ macht, ahnten wir nicht, dass AnNa heute nicht mehr bei uns sein würde“, schreibt Rosenstolz-Mitbegründer Peter Plate auf Instagram.
Weiter heißt es dort – auch im Namen von Roland Kaiser: „Es fühlt sich seltsam an, diesen Moment ohne AnNa zu erleben. Dennoch wünschen wir uns selber auch von Herzen alles Gute für diese wunderschöne Version von ‚Liebe ist alles‘. Wir sind unendlich stolz und freuen uns auf das, was vor uns liegt – sei es bei Roland auf Tour oder bei ‚Romeo & Julia – Liebe ist alles‘ im Berliner Theater des Westens.“
Die Musiker betonen: „Es war uns wichtig und ein besonderes Anliegen, das mit Euch allen vor Ausstrahlung der Show zu teilen.“
Denn, da die „Giovanni-Zarrella-Show“ in der Vergangenheit auch bereits live gesendet wurde, dürfte vielen Zuschauerinnen und Zuschauern nicht klar sein, dass es sich diesmal um eine Aufzeichnung handelt.
Hier seht ihr den Instagram-Beitrag von Roland Kaiser und Peter Plate:
Möglich ist aber, dass das ZDF einen Hinweis auf den überraschenden Tod von AnNa R. in die Sendung eingebaut hat.
Neben Roland Kaiser stehen auch Beatrice Egli, Michelle, Inka Bause, Ella Endlich, Bernhard Brink, Neonlicht, Annette Frier, Stefan Gwildis, Thomas Anders, Mark Keller, Lou Bega, Max Giesinger, Joris, Sophia, Álvaro Soler, Detlef Soost, sowie die Ten Tenors und „Lord of the Dance“ auf der Gästeliste von Giovanni Zarrella.