Abo

Raabs Show-ComebackQuoten-Flop! Nur ein Format ist noch schlechter

Stefan Raab kommt mit seiner Show beim Publikum nicht mehr so gut an.

Stefan Raab kommt mit seiner Show beim Publikum nicht mehr so gut an.

Stefan Raabs TV-Rückkehr brachte nicht den gewünschten Erfolg. RTL verteidigt das Show-Konzept.

Es sollte das TV-Comeback des Jahrzehnts werden, doch die neuen Shows von Stefan Raab bei RTL konnten linear nur wenige alle Zuschauerinnen und Zuschauer überzeugen. Dennoch stellt sich die Sender-Chefin vehement vor den Entertainer.

Nach fast einem Jahrzehnt TV-Pause kehrte Stefan Raab mit großen Erwartungen zurück. Doch die „Stefan Raab Show“ entwickelt sich zu einem Quotendesaster. Am 19. November 2025 schalteten gerade einmal 0,29 Millionen ein.

Quotendesaster für „Stefan Raab Show“

Das entspricht einem Marktanteil von 7,0 Prozent. Beim Gesamtpublikum sah es nicht besser aus, wie unter anderem „TV Spielfim“ berichtet. Mit 0,68 Millionen Zuschauern und Zuschauerinnen in der jungen Zielgruppe kam die Sendung auf einen Marktanteil von nur 2,9 Prozent. Die Millionenmarke wurde damit deutlich verfehlt.

Übel! Nur ein TV-Format war noch schlechter als die „Stefan Raab Show“ – und das lief bei RTLZWEI: „Der Promihof“. In der werberelevanten Zielgruppe wurden magere 0,09 Millionen Zusehende erreicht.

RTL-Managerin Inga Leschek aber hält am einstigen Zugpferd des Senders fest und kontert die Kritik jedoch. Im „Spiegel“-Interview sagt sie, dass die linearen Quoten nur „maximal die Hälfte der Wahrheit“ seien. Sie betonte: „In Ihrer Frage fehlen die Streaming-Performance und die zeitversetzte Nutzung komplett.“

Konkrete Streaming-Zahlen nennt RTL zwar nicht, doch Leschek ist überzeugt, dass Raab für nötigen Gesprächsstoff sorgt. „Wir müssen auffallen – und was Raab sich auch einfallen lässt, es löst Reaktionen aus“, so die Chefin. Diese seien zwar „nicht immer wertschätzend, aber damit können wir umgehen“.

Als Beweis für Raabs Relevanz führt sie eine beeindruckende Zahl an: „Seit er bei RTL ist, wurden 74.000 Artikel über ihn geschrieben.“ Für Leschek ist klar: Das Comeback hat sich gelohnt und der Deal mit Raab sei „das smarteste, was ich in meinem Leben gemacht habe“. (red)