Ein seltenes Kunstwerk von Wolfgang Niedecken sorgt bei „Bares für Rares“ für Furore. Die Expertise übertrifft den Wunschpreis deutlich, doch die Gebote der Händlerinnen und Händler starten schleppend.
Bares für RaresFurore um kurioses Frühwerk von BAP-Legende

Copyright: ZDF
Ein Kunstwerk von Wolfgang Niedecken bei Bares für Rares
Riesen-Überraschung bei „Bares für Rares“! Mit einem echten Unikat von Köln-Legende Wolfgang Niedecken sorgten Jennifer und Marc Fischer am Donnerstag (2. Oktober) für helle Aufregung in der ZDF-Trödelshow.
Das Ehepaar aus Königswinter war sich unsicher, was ihr mysteriöses Objekt wert sein könnte. Doch für Moderator Horst Lichter war sofort klar: „Das ist Kunst!“, stellte er begeistert fest. Das berichtet „Kölner Stadt-Anzeiger“.
Marc Fischer erklärte, das Kunstwerk stamme aus dem Nachlass seines Vaters, der gute Kontakte zum Künstler hatte. Lichter nutzte die Gelegenheit für eine persönliche Anekdote: Der BAP-Sänger sei früher oft Gast in seinem Lokal „Oldiethek“ gewesen, habe dort sein alkoholfreies Bier getrunken und sei „sehr nett“.
Expertin Bianca Berding ordnete das Werk als ein seltenes, handsigniertes Frühwerk aus dem Jahr 1975 ein. Der Titel des dreieckigen Kunstwerks lautet „Phythagoras – Thales?“. Der unbefangene Zugang erinnere an den Dadaismus, so die Expertin.

Copyright: ZDF
Das Kunstwerk von Wolfgang Niedecken
Und der Wert? Das Paar wünschte sich 1500 Euro. Die Expertise pulverisierte diese Vorstellung: Weil Unikate von Niedecken extrem selten auf dem Markt sind, schätzte Berding den Wert auf satte 2500 bis 3000 Euro.
Im Händlerraum lief es aber zunächst zäh. Nach einem Startgebot von 300 Euro zeigten sich die Händlerinnen und Händler unsicher. Erst spät entbrannte ein echtes Wettbieten zwischen David Suppes und Daniel Meyer.
Am Ende schnappte sich Suppes das besondere Stück für stolze 2000 Euro. Eine Summe, mit der das Verkäufer-Paar aus Königswinter hochzufrieden war. (red)