Wer am Donnerstagabend (15. September) um 20.15 Uhr RTL einschaltet, dürfte sich wundern. Denn statt der zunächst angekündigten Vorberichte für das Spiel des 1. FC Köln in der Europa Conference League, zeigt der Sender ein „RTL Aktuell Spezial“.
RTLSender ändert Programm kurzfristig – FC-Übertragung betroffen

Copyright: dpa
RTL ändert am Donnerstag (15. September 2022) das Programm. Das Foto zeigt Peter Kloeppel im neuen Studio von RTL Aktuell in Köln-Deutz.
Aktualisiert15.09.2022, 15:45
Programmänderung bei RTL – und auch die Fußball-Übertragung ist betroffen. Die gute Nachricht für alle Fans: Den Anstoß werden sie nicht verpassen.
Am Donnerstagabend (15. September) trifft der 1. FC Köln in der Europa Conference League auf den tschechischen Verein 1. FC Slovacko, los gehts um 21 Uhr (im Liveticker bei EXPRESS.de). Vor dem Spiel wird im deutschen TV traditionell über die Partie gesprochen – diesmal fällt die Unterhaltung aber kürzer aus, als geplant.
RTL ändert Programm am 15.9. – auch Fußball-Übertragung betroffen
Denn der übertragende Sender RTL hat sei Programm kurzfristig noch einmal angepasst und für 20.15 Uhr eine Sondersendung zum Thema „Kostenexplosion – Gemeinsam durch die Krise“ eingeschoben.
Durch die 15-minütige Spezial-Show verschiebt sich der Start Fußball-Übertragung um eine Viertelstunde auf 20.30 Uhr.
Das „RTL Aktuell Spezial“ war übrigens eigentlich schon für die Vorwoche geplant gewesen (als Thema war der „Preisschock“ angekündigt) – dann aber selbst einem aktuellen Ereignis zum Opfer gefallen.
Der Tod der Queen hatte vergangene Woche die aktuelle Berichterstattung am Donnerstagabend bestimmt. Nun wird die Sendung rund ums Thema Geld also nachgeholt.
RTL: Experten und Kommentatoren beim Spiel des 1. FC Köln
Anschließend erst begrüßt Moderatorin Laura Papendick (33) dann die Experten Lothar Matthäus (61) und Karl Heinz Riedle (56) am Mikrofon. Das Fußball-Spiel wird dann von Marco Hagemann (45) und Steffen Freund (52) kommentiert.
Auch für Freitag (16. September) gibt es beim RTL-Programm eine Veränderung – dann allerdings zugunsten des Sports. Wie schon beim Viertelfinale am Dienstagabend zeigt der Kölner Sender auch am Freitag das Europameisterschafts-Spiel der deutschen Basketball-Nationalmannschaft.
Nach dem Coup gegen Griechenland trifft das Team von Bundestrainer Gordon Herbert (63) im Halbfinale auf Spanien. Start der Partien ist um 20.30 Uhr. (sku)