Anja (45) freut sich ganz arg, ihre Züricher Gäste am „Dinner“-Finalabend bekochen zu dürfen. Denn die hat sie die vergangenen Tage sehr liebgewonnen, und deshalb will sie ihnen auch Liebe kulinarisch zurückgeben ...
„Das perfekte Dinner“Karottenherzen und Goldstaub: Gastgeberin kocht sich mit Liebe zum Sieg

Copyright: RTL
Aus der Vorspeise macht Anja kleine Kunstwerke und sticht sogar Karottenherzen aus. (Bild: RTL)
„Ich habe die letzten drei Nächte nicht mehr als drei oder vier Stunden geschlafen“, startet Anja in Aesch bei Zürich ein wenig übernächtigt in den „Dinner“-Tag.
Um ja nichts zu vergessen, hat sich die Visual Merchandiserin einen detaillierten Plan gemacht. Schon am Vormittag hinkt sie zeitlich hinterher, doch am Ende schafft sie dank ihrer fleißigen Schwester Eva (41) doch noch alles, bevor die Gäste kommen.
„Ich möchte einfach, dass meine Liebe gespürt, geschmeckt und gesehen wird“
„Ich möchte einfach, dass meine Liebe gespürt, geschmeckt und gesehen wird. Das ist mein einziger Anspruch“, gibt sich Anja, die in Finnland geboren und in Wien aufgewachsen ist, besonders viel Mühe, um ihr Motto „Liebe geht durch den Magen“ zu erfüllen.

Copyright: RTL
Sonia und Cédric läuft schon das Wasser im Mund zusammen: Gleich gibt es Bœuf bourguignon. (Bild: RTL)
Es gibt:
- Vorspeise: „F(r)isch verliebt - Laxtimbale steht auf Salat“ - Lachs / Blüten / Kaviar
- Hauptspeise: „Rendezvous“ - Rind trifft Kartoffel
- Nachspeise: „Auf Wolke 7 - Zitrone unter der Haube“ - Tarte / Baiser / Carpaccio

Copyright: RTL
Ein bisschen Goldstaub hübscht die Baiser-Törtchen auf Kiwi-Carpaccio auf. (Bild: RTL)
„Ich habe noch fünf Minuten, bevor ihr gekommen seid, den letzten Handgriff gemacht“, verrät Anja ihren Gästen beim Aperitif das Zeitproblem. „Aber jetzt kommt der entspannte Teil: Ihr seid da.“
Vorspeise „sieht wie ein Kunstwerk aus“
Dann geht es auch schon los mit dem ersten Gang. Die Laxtimbale beschreibt Anja als Lachs-Soufflé: „Es ist eigentlich ein schwedisches Rezept, aber das haben wir auch schon in Finnland gemacht.“ Sonia (48) schaut der Gastgeberin beim Dekorieren der Teller zu: „Das sieht wie ein Kunstwerk aus.“

Copyright: RTL
Die Gäste schauen Anja fasziniert beim detailverliebten Dekorieren des Desserts zu. (Bild: RTL)
Allein mit den ausgestochenen Karottenherzchen ist das Motto schon erfüllt: „Da hat man gesehen, dass sie das mit Leidenschaft und Liebe zubereitet hat.“ Alle essen zum ersten Mal Laxtimbale und finden wenig Kritik: „Ist dir wirklich mega gelungen.“

Copyright: RTL
Mit jeweils 34 Punkten fahren Anja und Sonia einen Doppelsieg ein. (Bild: RTL)
„Rendezvous heißt mein Hauptgang, weil es ein französisches Gericht ist und auf die Begegnung meiner Eltern in Paris anspielt“, verkocht Anja ihre persönliche Geschichte. „Es war Liebe auf den ersten Blick“, erzählt sie den Gästen, während die genüsslich ihr Bœuf bourguignon schmausen. Bei Pasqualino (49) weckt die Speise Kindheitserinnerungen: „Du hast mir ein bisschen Geschmack von dem, was meine Mutter macht, zurückgebracht.“ Ein besseres Lob hätte sich Anja gar nicht wünschen können.
Mit Goldstaub zum Doppelsieg
Zum Abschluss gibt es ein Baiser-Törtchen auf Kiwi-Carpaccio. „Ihr seid mir Gold wert“, deshalb streut Anja noch etwas Glitzerstaub drüber. „Das ist ein Dessert, das auch meine Mama sehr gerne macht“, erklärt Anja wieder ihren persönlichen Bezug zum Gericht. Die zitronige Füllung holt Pasqualino jedoch nicht ab: „Für mein Empfinden war der sauer.“ Trotzdem isst er sein Törtchen ganz auf.
Mit jeweils 34 Punkten fahren Anja und Sonia einen Doppelsieg ein. Jubelnd fallen sie sich in die Arme - „obwohl ich ja gerne einen Fünfersieg gehabt hätte“, meint Sonia angesichts der sympathischen „Dinner“-Runde. (tsch)