Kein „Sissi“ an Weihnachten im Ersten? Was dahintersteckt.
Bitter für alle FansARD schmeißt Kult-Filme aus Weihnachtsprogramm

Copyright: imago images / United Archives
Ein Bild wie aus dem Film: Die „Sissi“-Filme mit Romy Schneider und Karlheinz Böhm gehören für viele zu Weihnachten dazu. Szene aus „Sissi – Die junge Kaiserin“ (1956).
Für viele Zuschauerinnen und Zuschauer ist es ein fester Bestandteil des Weihnachtsfestes, doch dieses Jahr gibt es eine herbe Enttäuschung.
Die beliebte „Sissi“-Trilogie wird 2025 nicht im Weihnachtsprogramm der ARD zu sehen sein.
Seit 2014 waren die Filme mit Romy Schneider und Karlheinz Böhm ein fester Bestandteil des Programms am 25. und 26. Dezember.
Eine Sprecherin der ARD erklärte gegenüber „Bunte“, dass die Senderechte seit 2024 nicht mehr bei der ARD, sondern bei der RTL-Gruppe liegen, die als Meistbietende den Zuschlag erhielt.
Es ist nicht das erste Mal, dass die ARD die Rechte an der Kult-Trilogie abgeben musste. Zuvor hatte bereits die ProSiebenSat.1-Gruppe die Rechte inne. Wann und ob die RTL-Gruppe die Filme an Weihnachten zeigen wird, ist noch nicht bekannt. Echte Fans können die Filme jedoch bei Streaminganbietern wie Netflix, Apple TV oder Prime Video finden.
Statt der „Sissi“-Filme können sich die Zuschauerinnen und Zuschauer im Ersten auf andere Weihnachtsklassiker freuen.
Der Sender zeigt am Donnerstag, dem 25. Dezember, um 14.20 Uhr den neuen Märchenfilm „Das Märchen vom Schwanensee“. Auch Klassiker wie „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“, „Der kleine Lord“ oder Loriots „Weihnachten bei Hoppenstedts“ werden nicht im Programm fehlen. (red)

