Kommt es angesichts des Kriegs in der Ukraine am Donnerstag zu Verhandlungen in der Türkei? Verteidigungsminister Pistorius ist skeptisch, dass Putin wirklich Lösungen finden will.
Kommt es zu Verhandlungen in der Türkei?Verteidigungsminister mit Klartext im ZDF: Das will Putin wirklich!

Copyright: ZDF
Verteidigungsminister Boris Pistorius spricht im „heute journal“ mit Moderatorin Anne Gellinek.
Verteidigungsminister Boris Pistorius sieht bei Russlands Präsident Wladimir Putin keinen Willen zu Verhandlungen über eine Waffenruhe in der Ukraine.
„Er will gar nicht verhandeln, er will weiter bombardieren und kämpfen und Geländegewinne machen“, sagte der SPD-Politiker im ZDF-„heute journal“ über Putin.
Europa stellt Putin ein Ultimatum
Auf die Frage, ob die Russland angedrohten neuen Sanktionen ein Bluff der Europäer gewesen seien, antwortete Pistorius: „Davon gehe ich nicht aus.“
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und die anderen Staats- und Regierungschefs hätten sehr deutlich gemacht, „dass es Sanktionen und Reaktionen geben muss und geben wird, wenn diese Waffenruhe von Putin nicht eingehalten oder nicht mal begonnen wird“.
Hier lesen: „Eure Städte werden brennen und leiden“ – Putins Staats-TV nimmt jetzt Deutschland ins Visier
Merz, der britische Premierminister Keir Starmer, der französische Präsident Emmanuel Macron und Polens Ministerpräsident Donald Tusk hatten am Samstag zusammen mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj eine 30-tägige Waffenruhe von Russland ab diesem Montag gefordert. Putin reagierte mit einem Gegenangebot zu direkten Friedensgesprächen am Donnerstag in der Türkei. Ob der Kremlchef dort selbst dabei sein wird, ist noch unklar. (dpa)