Nach seiner Schock-Diagnose hat sich nun auch Joe Biden selbst zu Wort gemeldet
Nach Schock-DiagnoseEx-US-Präsident Biden meldet sich zu Wort: „Betrifft uns alle!“

Copyright: AFP
Ist an Prostatakrebs erkrankt: Joe Biden (hier am 16. Januar in Arlington, Virginia)
Der frühere US-Präsident Joe Biden ist an einer aggressiven Form von Prostatakrebs erkrankt. Der 82-Jährige habe zudem Metastasen in den Knochen, erklärte sein Büro am Sonntag (Ortszeit).
Zahlreiche US-Politikerinnen und -Politiker wünschten Biden rasche Genesung, darunter auch sein Nachfolger Donald Trump, der seinen demokratischen Rivalen im Wahlkampf immer wieder wegen dessen Alter angegriffen und seine geistigen Kapazitäten in Zweifel gezogen hatte.
„Krebs betrifft uns alle“
Seinem Büro zufolge erhielt Biden die Krebsdiagnose am Freitag. Gemeinsam mit seinen Ärzten und seiner Familie prüfe er nun die Behandlungsoptionen. Obwohl es sich um eine „aggressivere“ Form von Krebs handele, scheine sie für eine Hormontherapie empfänglich zu sein, was eine wirksame Behandlung möglich mache, erklärte sein Büro.
Trump äußerte sich im Onlinedienst Truth Social „betrübt“ über die Nachricht.
Biden selbst bedankte sich für die Genesungswünsche: „Danke dafür, dass ihr uns mit Liebe und Unterstützung aufbaut“, schrieb er im Onlinedienst X zu einem Foto, das ihn und seine Frau Jill zeigt. „Krebs betrifft uns alle. Wie so viele von euch haben Jill und ich gelernt, dass wir dann am stärksten sind, wenn es uns schlecht geht.“
Prostatakrebs ist bei Männern die häufigste Krebserkrankung. Obwohl er bei einer frühzeitigen Diagnose gut zu behandeln ist, steht er an zweiter Stelle der Krebs-Todesfälle bei Männern. Eine Therapie mit Hormonen ist eine gängige Behandlungsmethode, die das Krebswachstum verlangsamen, den Krebs aber nicht heilen kann. Seinem Büro zufolge ist Biden an einem Karzinom mit einem Gleason-Score von 9 auf einer zehnstufigen Skala erkrankt - das heißt, der Krebs ist sehr aggressiv.
2015 war Bidens Sohn Beau im Alter von 46 Jahren an einem Hirntumor gestorben. In der Folge beschloss der damalige Präsident Barack Obama Maßnahmen zur Eindämmung von Krebs in den USA und betraute seinen Vizepräsidenten Biden mit dem Projekt. „Es ist persönlich für mich“, sagte Biden damals, „aber es ist auch persönlich für fast jeden Amerikaner und Millionen von Menschen weltweit. Wir alle kennen jemanden, der Krebs hatte oder der dagegen kämpft.“ (afp/mg)