Abo

„Deutschland hat kranken Weg verlassen“Trump greift UNO frontal an

US-Präsident Donald Trump spricht am 23. September bei der Generaldebatte der UN-Vollversammlung.

US-Präsident Donald Trump spricht am 23. September bei der Generaldebatte der UN-Vollversammlung.

In seiner Rede bei der Generaldebatte der Vereinten Nationen stellt sich Trump selbst als Friedensstifter dar – und kritisiert die UN scharf.

US-Präsident Donald Trump hat die Vereinten Nationen bei seiner Rede vor der UN-Vollversammlung frontal angegriffen.

„Die Vereinten Nationen haben ein so enormes Potenzial“, sagte Trump am Dienstag in New York. „Aber sie kommen nicht annähernd an dieses Potenzial heran“, die UNO habe insbesondere als Friedensstifterin versagt.

In Gaza, Sudan und der Ukraine wüteten Kriege, und Frieden und Stabilität, die Kernziele der UNO, blieben ebenso weit entfernt wie vor einem Jahr. Trump behauptete, er selbst habe Konflikte auf der ganzen Welt gelöst, während die UN nichts unternommen hätten.

Deutschland hat Trump in seiner Rede indes gelobt. Deutschland habe unter der neuen Bundesregierung den „kranken Weg“ der Ampel-Koalition bei der Einwanderungs- und Energiepolitik verlassen.

„Sie setzten auf Grün, und sie gingen in den Bankrott. Und die neue Führung (...) kam, und sie kehrten zurück zu fossilen Brennstoffen und Kernenergie, was gut ist“, sagte Trump.

Trump behauptete fälschlicherweise, die neue Bundesregierung sei wieder auf fossile Brennstoffe und Atomkraft umgeschwenkt. Tatsächlich ist Deutschland aus der Atomkraft ausgestiegen. In der schwarz-roten Bundesregierung gibt es Stimmen, die das Aus für die Atomkraft falsch finden und auch einen wieder stärkeren Einsatz von Gas als Übergangsenergie in Erwägung ziehen.

Auch der Teleprompter bekam Trumps Wut ab: Er musste zunächst ohne diesen auskommen. Er werde ohne den Monitor sprechen, der ihm seinen Redetext anzeigt, sagte Trump zu Beginn seines Auftritts vor mehr als 140 Staats- und Regierungschefs bei der Generaldebatte der Vereinte Nationen - „weil der Teleprompter nicht funktioniert.“

Trotzdem sei er glücklich, in New York sprechen zu können, sagte Trump. „Ich kann nur sagen, wer auch immer diesen Teleprompter bedient, steckt in großen Schwierigkeiten.“ Das Publikum in der großen Halle der UN-Vollversammlung lachte daraufhin.

Die Rede Trumps am ersten Tag der UN-Generaldebatte in New York markiert seine Rückkehr auf die größte diplomatische Bühne der Welt. Zuletzt sprach er vor der Vollversammlung 2019 in seiner ersten Amtszeit. (afp/dpa/mg)