Es ist ein unfassbarer Skandal: Russland soll ukrainische Waisenkinder, die im Krieg ihre Eltern verloren haben, über spezielle Internetseiten zur Adoption anbieten. Die Kinder werden wie Ware präsentiert.
Ekelhafter KriegPutin bietet Kinder in Katalog an

Copyright: AFP
Sie wurden gerettet – drei Kinder kurz nach dem russischen Einmarsch in die Ukraine im Frühjahr 2022 im Zug auf dem Weg in die Slowakei.
Es ist ein unfassbarer Skandal: Russland soll ukrainische Waisenkinder, die im Krieg ihre Eltern verloren haben, über spezielle Internetseiten zur Adoption anbieten. Die Kinder werden wie Ware in einem Katalog präsentiert.
Was klingt wie ein Albtraum, ist bittere Realität – die „Bild“ hat mit der Organisation „Save Ukraine“ gesprochen, die das perfide System aufgedeckt hat. Viele der Kinder stammen demnach aus den besetzten Gebieten wie Cherson oder Mariupol.
Ukrainische Identität der Kinder wird ausgelöscht
Die Masche: Den Kindern werden neue Namen und die russische Nationalität verpasst. Ihre ukrainische Identität wird ausgelöscht.
Auf der Website können nach Kindern suchende Russinnen und Russen danach filtern, was ihnen gefällt: Haar- und Augenfarbe, Geschlecht, Alter. Selbst Charaktereigenschaften werden angegeben.
Wie „Save Ukraine“ berichtet, gebe es keine Hinweise darauf, dass russische Familien für die Kinder bezahlen. Im Gegenteil: Der russische Staat belohne offenbar Familien, die ein ukrainisches Kind aufnehmen, wie Kinder berichten, die es zurück in die Ukraine geschafft haben.
Tausende Kinder wurden bereits nach Russland verschleppt und leben bei Pflegefamilien. Der Online-Katalog soll die Vermittlung offensichtlich beschleunigen. Zuletzt sollen 294 von ihnen auf der Seite gelistet gewesen sein. Nach internationaler Aufmerksamkeit wurden viele der Profile plötzlich gelöscht.
Das Ziel hinter dem Plan? „Es ist klar, dass sie ukrainische Kinder indoktrinieren wollen“, sagt Mykola Kuleba, Chef von „Save Ukraine“.
Die Kinder sollen lernen, russisch zu denken und zu fühlen, um später vielleicht sogar für Russland und die Armee von Präsident Wladimir Putin zu kämpfen.
Das das Vorgehen Russlands illegal ist, sollte ebenfalls klar sein, wie Myroslava Kharchenko betont. „Was da passiert, sind Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit“, sagt die Leiterin der Rechtsabteilung von „Save Ukraine“. (red)