Was für ein irrer Balanceakt! „Frühstücksfernsehen“-Moderator Matthias Killing hat sich in 50 Metern Höhe auf eine Slackline gewagt und damit einen Weltrekord für die höchste Anmoderation aufgestellt. Doch direkt danach war ihm klar: Das macht er nie wieder.
WaghalsigModerator zittert sich zu Rekord: „Nie wieder!“

Copyright: IMAGO/Pakusch
Matthias Killing, hier mit Andrea Kaiser, versuchte sich an einem Weltrekord
Aktualisiert28.08.2025, 07:42
Gänsehaut-Moment im ‚Sat.1-Frühstücksfernsehen‘! Der sonst so gut gelaunte Moderator Matthias Killing (45) hat sich in ein schwindelerregendes Abenteuer gestürzt und live im TV einen spektakulären Weltrekord aufgestellt: die höchste Anmoderation der Welt!
In 50 Metern Höhe balancierte Matthias Killing auf einer Slackline, die zwischen zwei Hochhäusern gespannt war.
Obwohl der 45-Jährige seit 2009 zum festen Team der Sendung gehört, brachte ihn diese Aufgabe an seine Grenzen. Zur Vorbereitung holte er sich zwar Tipps von Profi-Slackliner Jonas Weidemann und übte auf einem Kinderspielplatz, doch die große Zuversicht fehlte. „Mein Vater hat immer gesagt: Junge, werde Arzt“, witzelte er vor der Aktion. „Bald brauch ich einen.“ Das berichtet der „Focus“.
Dann wurde es ernst. Sichtlich nervös, aber gut gesichert, machte Killing Schritt für Schritt auf dem Seil und begrüßte dabei die Zuschauerinnen und Zuschauer. Die unglaubliche Aktion wurde von Kameras begleitet und schaffte es damit tatsächlich ins Guinness-Buch der Rekorde.
Kaum wieder festen Boden unter den Füßen, fiel die ganze Anspannung von ihm ab. „Ich kann gar nicht sagen, wie erleichtert ich gerade bin“, erklärte der Moderator unter dem riesigen Jubel des Teams. Seinen Fans, die ihm in den sozialen Netzwerken die Daumen gedrückt hatten, dankte er für den Zuspruch, stellte aber auch klar: „Ich mache das nie wieder.“
Der Weltrekord war ein Vorgeschmack auf mehr: Am Freitag (29. August) und Samstag (30. August) zeigt Sat.1 jeweils um 20.15 Uhr in „Guinness World Records – Die große Show der Weltrekorde“ weitere spektakuläre Versuche. (red)