Ein mysteriöser Film trieb auf dem Rhein zwischen Neuss und Düsseldorf. Bisher war unklar, was das für eine Substanz war, die einen Großeinsatz von Feuerwehr und Polizei ausgelöst hat. Jetzt gibt es neue Informationen.
Großalarm am RheinRätselhafter Film – jetzt neue Details

Copyright: picture alliance/dpa/Alexander Forstreuter
Einsatzkräfte der Feuerwehr am Rhein (Symbolfoto). Auf dem Rhein wurde eine mysteriöse Substanz entdeckt.
Aktualisiert
Großalarm am Rhein in NRW! Am 22. September 2025 sorgte eine mysteriöse Substanz auf dem Wasser für helle Aufregung. Die Leitstelle in Duisburg hatte Alarm geschlagen.
Es wurde eine „schimmernde, aufschwimmende Substanz bei Rhein-Kilometer 722 bis 740“ gemeldet, teilte das Landesamt für Natur, Umwelt und Klima NRW (Lanuk) damals mit. Ein Hubschrauber flog daraufhin die Strecke ab und bestätigte aus der Luft den Verdacht.
Der unbekannte Teppich erstreckte sich über die gesamte Breite des Rheins und trieb zwischen Urdenbach und Monheim am Rhein (Rheinkilometer 733 bis 740). Besonders heikel: Ein Ausläufer hatte sogar den Silbersee bei Rheinkilometer 727 erreicht.
Keine News mehr verpassen: Jetzt hier gratis die EXPRESS-App für iPhone oder Android runterladen.
Feuerwehr und Wasserschutzpolizei waren mit einem Großaufgebot vor Ort. Um was für eine Flüssigkeit es sich handelte, war zu dem Zeitpunkt noch unklar.
„Mittels eines Screenings wurden in der Probe Komponenten von Diesel/Heizöl nachgewiesen“, erklärt eine Sprecherin des Lanuk. Ursache für den Ölfilm soll vermutlich eine Einleitung von einem Schiff gewesen sein. Das Ergebnis wurde der Wasserschutzpolizei unverzüglich mitgeteilt. (mt/red)