Abo

Polizei schnappt zuDiebinnen beklauen Oma – Zettel verrät sie

Die Polizei stellte zwei Taschendiebinnen. (Symbolfoto)

Die Polizei stellte zwei Taschendiebinnen. (Symbolfoto)

Zwei Diebinnen beklauen eine Seniorin in Düsseldorf.

Ein besonders dreister Fall von Taschendiebstahl ereignete sich am Mittwochnachmittag (13. November 2025) in Düsseldorf-Pempelfort. Zwei Frauen bestahlen eine ältere Dame, doch die anschließende Aktion der Täterinnen wurde ihnen zum Verhängnis.

Gegen 15.30 Uhr beobachteten Zivilbeamte und Zivilbeamtinnen des Einsatztrupps Nord, wie die beiden Frauen sich in einem Geschäft auf der Nordstraße auffällig einer Seniorin mit Rollator näherten. Sie entwendeten geschickt das Portemonnaie der Frau.

Diebinnen legen Portemonnaie wieder zurück

Doch was dann passierte, ist ungewöhnlich: Das Duo verschwand kurz in einer Umkleidekabine, nur um danach zur Seniorin zurückzukehren und die Geldbörse unbemerkt wieder in deren Handtasche zu legen.

Die Frauen verließen daraufhin eilig das Geschäft, doch die Zivilbeamten und Zivilbeamtinnen blieben ihnen auf den Fersen. Vor einem Geldautomaten klickten dann die Handschellen. Die Tatverdächtigen waren gerade dabei, mit einer gestohlenen Bankkarte Bargeld abzuheben.

PIN auf Zettel: Dieser Fehler wurde dem Duo zum Verhängnis

Der Grund für die dreiste Masche: Das Opfer hatte offenbar ihre PIN auf einem Zettel notiert und diesen zusammen mit der Bankkarte in der Geldbörse aufbewahrt. Die Diebinnen hatten es also nur auf die Karte und die PIN abgesehen.

Bei den Festgenommenen handelt es sich um zwei bulgarische Staatsangehörige im Alter von 31 und 48 Jahren. Sie sollen noch heute dem Ermittlungsrichter vorgeführt werden. (red)