Bundespolizei erfolgreichFünf Festnahmen am Flughafen Düsseldorf – alle kommen wieder frei

Die Bundespolizei hat am Düsseldorfer Flughafen fünf Personen festgenommen.

Die Bundespolizei hat am Düsseldorfer Flughafen fünf Personen festgenommen.

Fahndungserfolg am Düsseldorfer Flughafen: Die Bundespolizei hat am Wochenende fünf gesuchte Straftäter und Straftäterinnen geschnappt.

Ein arbeitsreiches Wochenende für die Bundespolizei am Düsseldorfer Flughafen: Bei den grenzpolizeilichen Kontrollen gingen den Beamten und Beamtinnen gleich fünf gesuchte Personen ins Netz. Sie alle konnten eine drohende Haftstrafe jedoch durch die Zahlung von Geldstrafen noch am Flughafen abwenden.

Von Drogenbesitz bis Fahren ohne Fahrerlaubnis

Den Anfang machte am Freitagvormittag ein 36-jähriger Niederländer bei der Einreise aus der Türkei. Gegen ihn lag ein Haftbefehl wegen Drogenbesitzes vor. Er zahlte 2.250 Euro und verhinderte so eine 45-tägige Ersatzfreiheitsstrafe.

Am Freitagabend erwischte es einen 33-jährigen Landsmann, der in die Türkei ausreisen wollte. Wegen Betrugs wurde er mit Haftbefehl gesucht. Er beglich eine Geldstrafe von 1.600 Euro und konnte seine Reise fortsetzen, statt für 40 Tage ins Gefängnis zu müssen.

Kurz darauf wurde eine 49-jährige Türkin vor ihrem Abflug nach Trabzon kontrolliert. Auch sie wurde wegen Betrugs gesucht und konnte eine 25-tägige Haftstrafe durch die Zahlung von 1.500 Euro abwenden.

Am Samstagvormittag stellten die Polizisten und Polizistinnen einen 30-jährigen Deutschen, der aus dem Libanon einreiste. Gegen ihn lagen gleich fünf Haftbefehle vor, unter anderem wegen vorsätzlichen Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Er zahlte insgesamt 1.475 Euro und entging so 40 Tagen Ersatzfreiheitsstrafe und 14 Tagen Erzwingungshaft.

Der letzte Fahndungserfolg gelang am Sonntagabend bei der Kontrolle eines Fluges aus Palma de Mallorca. Ein 25-jähriger Deutscher wurde wegen Trunkenheit im Verkehr gesucht. Durch die Zahlung von 1.840 Euro konnte er eine 46-tägige Haftstrafe gerade noch abwenden. (red)