Ein turbulenter Sonntagabend für die Bonner Feuerwehr und den Rettungsdienst: Mehrere Einsätze hielten die Kräfte im gesamten Stadtgebiet auf Trab.
Chaos-Sonntag in BonnFeuerwehr bei Bränden, Unfall und Notfall im Tunnel gefordert

Copyright: Matthias Heinekamp
Feuerwehr und Rettungsdienst im Einsatz in Bonn (Symbolfoto).
Feuerwehr und Rettungsdienst in Bonn waren am Sonntagabend (23. November 2025) bei mehreren, teils zeitgleichen Einsätzen im gesamten Stadtgebiet gefordert. Ein medizinischer Notfall, ein schwerer Unfall und zwei Brände hielten die Einsatzkräfte in Atem.
Notfall im U-Bahn-Tunnel legt Verkehr lahm
Um 18.49 Uhr wurde ein medizinischer Notfall in einer U-Bahn im Bereich der Haltestelle Hauptbahnhof gemeldet. Für die Rettungsarbeiten im Tunnel musste der Fahrbetrieb eingestellt werden. Infolge des Stopps blieb eine weitere Bahn am Haltepunkt Juridicum stehen, in der die Fahrgäste betreut werden mussten. Eine Person wurde dort zudem medizinisch versorgt.
Gartenlaube und Schule in Flammen
Gegen 19.30 Uhr brannte im Auerbergweg eine Gartenlaube. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand die Laube laut Feuerwehr bereits im Vollbrand. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden, verletzt wurde niemand.
Ein weiterer Brand wurde um 20.25 Uhr am Schulzentrum Hardtberg gemeldet. Die Löscharbeiten dauerten rund eine Stunde. Ein kleiner Teil der Schule wurde durch den Brand so stark beschädigt, dass er vorerst nicht genutzt werden kann. Die aufwändige Entrauchung der Räume dauerte am späten Abend noch an.
Unfall mit zehn Verletzten auf der A565
Auf der Autobahn 565 kam es um 20.10 Uhr auf Höhe der Anschlussstelle Hardtberg zu einem Auffahrunfall sowie einem Alleinunfall. Insgesamt waren drei Pkw beteiligt. Zehn Personen wurden nach Angaben der Feuerwehr leicht- und mittelschwer verletzt, mussten aber nicht in ein Krankenhaus transportiert werden.
Insgesamt waren alle Feuer- und Rettungswachen sowie Löscheinheiten der Freiwilligen Feuerwehr an den verschiedenen Einsatzstellen sowie zur Nachbesetzung der verwaisten Feuerwachen im Einsatz. (red)
Dieser Inhalt wurde mit Hilfe von KI erstellt.
