Abo

+++ LIVE +++ Deadline Day im Ticker Noch Bewegung beim FC – Bayern-Wende und Boniface-Leihe?

+++ LIVE +++ Deadline Day im Ticker Noch Bewegung beim FC – Bayern-Wende und Boniface-Leihe?

Kurz vor WahlBonner FDP-Spitzenkandidat attackiert – Staatsschutz ermittelt

An einer Tür hängt ein abgerissenes Plakat der FDP.

Unbekannte haben am späten Freitagabend (29. August 2025) ein FDP-Schild am Bonner Markt abgerissen.

Der Spitzenkandidat der Bonner FDP ist am Marktplatz offenbar von mehreren Personen attackiert worden. Der Staatsschutz ermittelt. 

Bei Wahlen wird mit harten Bandagen gekämpft. Aber das, was dem FDP-Spitzenkandidaten für die Bezirksvertretung Bonn passiert ist, macht fassungslos: Johannes de Vries (31) ist Opfer eines mutmaßlichen Angriffs geworden. 

Wie am Montag (1. September 2025) bekannt wurde, soll er am späten Freitagabend an der FDP-Geschäftsstelle am Bonner Markt von Unbekannten beleidigt und körperlich attackiert worden sein. 

De Vries und zwei Parteifreunde kamen von einer Wahlkampfaktion und hatten noch den Bollerwagen dabei, den sie zur Geschäftsstelle bringen wollten. Plötzlich sahen sie, dass sich dort mehrere Personen an einem FDP-Schild zu schaffen machten. 

„Als Herr de Vries die Personen ansprach, ist die Situation eskaliert“, so ein Pressesprecher des FDP-Kreisverbandes Bonn gegenüber EXPRESS.de. Die Unbekannten hätten de Vries am Hals und am Kragen gepackt und versucht, ihn wegzuzerren.

Dabei seien Beleidigungen, wie „Scheiß FDPler“, gefallen. Auch sei die FDP als rechtsextrem und als Reichenpartei bezeichnet worden. Zudem hätten die Unbekannten versucht, den Bollerwagen zu klauen.

Auch am Montag steht Johannes de Vries noch unter dem Eindruck des Geschehenen. „Mir geht es den Umständen entsprechend gut. Der Schock sitzt zwar noch tief, aber ich habe zum Glück keine bleibenden Verletzungen davon getragen“, sagt er gegenüber EXPRESS.de. 

Johannes de Vries

Johannes de Vries (31) ist der Spitzenkandidat der Bonner FDP für die Bezirksvertretung Bonn.

Der gebürtige Bonner erklärt weiter: „Ein Angriff auf unsere Kandidaten ist nicht nur ein Angriff auf die FDP, sondern auf die demokratische Debattenkultur insgesamt. Gewalt darf niemals ein Mittel der politischen Auseinandersetzung sein.“

Angriff auf FDP-Politiker: Bonner Polizei bestätigt Einsatz – Staatsschutz ermittelt

Auf Anfrage von EXPRESS.de bestätigt Polizeisprecherin Daniela Lindemann einen Einsatz am Markt. Demnach wurde die Bonner Polizei am Freitagabend um 22.35 Uhr über Notruf alarmiert. Vor Ort hätten die Einsatzkräfte zwei Geschädigte angetroffen. 

„Sie schilderten, dass sie von vier Personen, sowohl männlich als auch weiblich, angegangen worden seien“, so Lindemann. Ein Tatverdächtiger habe ein Basketballtrikot getragen. 

Mit der EXPRESS-App keine News mehr verpassen! Jetzt runterladen – für iPhone oder Android.

„Die vier Unbekannten sollen sie angeschrien und beleidigt, dann ein Wahlplakat von der Wand gerissen haben“, erklärt die Sprecherin weiter. Ein Geschädigter sei am Kragen gepackt worden, aber unverletzt geblieben. Den Bollerwagen hätten die Tatverdächtigen kurz an sich genommen, dann aber wieder zurückgegeben. 

Die Polizei leitete sofort eine Nahbereichsfahndung ein. Doch die verlief laut Daniela Lindemann negativ. „Unser Staatsschutz hat die Ermittlungen übernommen“, erklärt sie. 

„Die FDP Bonn verurteilt den Vorfall aufs Schärfste und fordert eine lückenlose Aufklärung“, so der Parteisprecher. Mögliche Zeuginnen und Zeugen des Vorfalls melden sich bitte bei der Polizei unter 0228 150.