Der Brühler Freizeitpark hat pünktlich zu den Ferien gleich drei brandneue Attraktionen eröffnet – und die versprechen jede Menge Spaß und zuckersüße Träume.
Sommer-HammerPhantasialand in Brühl mit neuen Attraktionen am Start

Copyright: picture alliance/dpa
Das Phantasialand in Brühl steht für Action und viel Spaß. Jetzt gibt es neue Attraktionen (Symbolbild).
Mitten in der heißen Ferienzeit zündet das Phantasialand in Brühl die nächste Stufe! Mit gleich drei Neuheiten will der Park seine Besucherinnen und Besucher begeistern: dem Restaurant „Phenie's Shakes & Pancakes“ und den beiden spritzigen Wasserattraktionen „Winni Splash“ und „Wavy Battle“.
Der Park verspricht: Die Neuheiten machen alles noch etwas verrückter und fantasievoller und sollen vor allem Kinderaugen zum Leuchten bringen.
Besonders Naschkatzen kommen auf ihre Kosten. Das „Phenie's Shakes & Pancakes“ wird vom Freizeitpark als wahres Schlaraffenland angekündigt. „Unter verwunschenen Kuppeln ... genießen die Gäste fluffige Pancakes, die sich zu traumhaft dekorierten Zauberbergen türmen, und üppige Shakes, die als prachtvolle Kunstwerke ... verzaubern“, heißt es vom Park. Ein süßer Traum, der wahr wird!
Was verbindet ihr mit dem Phantasialand? Habt ihr besonders schöne Erinnerungen oder weniger schöne? Dann meldet euch bei uns!
Aber es gibt nicht nur was für den Magen, sondern auch Abkühlung! Speziell für die kleinsten Parkbesucherinnen und Parkbesucher wurde „Winni Splash“ konzipiert. Auf diesem Wasserspielplatz können die Kleinsten zwischen verblüffenden Düsen und fröhlichen Fontänen nach Herzenslust planschen, kurbeln und spritzen.
Und wer es turbulenter mag, stürzt sich ins „Wavy Battle“. Hier ist Zielsicherheit gefragt! Bei dieser Wasserattraktion für Groß und Klein sollte niemand wasserscheu sein. In einer Arena aus Felsen und Holz liefern sich die Gäste spannende Wasserduelle. Doch Vorsicht: „Manchmal wird ein cleverer Spritzer zum nassen Eigentor“, warnt der Park augenzwinkernd.
Spannend wird, ob sich am Mittwoch auch NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur die Neuheiten anschauen wird. Bei einem möglichen Besuch könnte dann auch die umstrittene Parkerweiterung wieder zum Thema werden. (red)