Abo

Umbau im Kölner RathausEr wird die rechte Hand des OBs

Ralf Mayer

Ralf Mayer, bisher Leiter des Ordnungsamtes, hat viel Erfahrung in der Kölner Stadtverwaltung.

Kurz nach seiner Wahl zum neuen Oberbürgermeister von Köln stellt Torsten Burmester sein engstes Team zusammen. Für die Leitung seines Büros holt er einen erfahrenen Mann aus der Verwaltung.

Paukenschlag im Rathaus! Der künftige Oberbürgermeister Torsten Burmester stellt sein Team auf – und sorgt für eine erste große Überraschung. Bei einem Treffen am Mittwochmorgen (8. Oktober 2025) hat er verkündet, wer seine rechte Hand wird.

Ralf Mayer, bisher Chef des Ordnungsamtes, wird neuer Leiter des Oberbürgermeister-Amtes. Er folgt auf Alessandra Caroli. Burmester will mit ihm und einem erfahrenen Team direkt nach der Amtsübernahme im November voll durchstarten, um „von Tag eins an handlungsfähig“ zu sein.

Für Mayer (60) ist das ein echter Karriere-Sprung! Erst im Mai 2024 hatte er die Leitung des Ordnungsamtes übernommen. Der Mann ist ein echtes Verwaltungs-Urgestein: Seit mehr als 28 Jahren ist er bei der Stadt Köln. Vor seiner Zeit beim Ordnungsamt war er unter anderem Chef des Ordnungs- und Verkehrsdienstes und leitete das Bürgeramt in Nippes.

Mit der Wahl von Mayer will der neue OB ein klares Zeichen setzen. Es sei ihm wichtig, „ein Signal der Wertschätzung zu senden an die Kolleginnen und Kollegen in der Verwaltung, die ja schon jetzt gute Arbeit leisten“. Schon im Wahlkampf versprach Burmester, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter „mitnehmen“ zu wollen, um Köln besser zu machen. Deshalb besetzt er auch weitere wichtige Posten mit erfahrenen Leuten aus der eigenen Verwaltung.

Kölns neuer OB: Job des persönlichen Referenten aufgeteilt

Anders als seine Vorgängerin Henriette Reker, teilt Burmester den Job des persönlichen Referenten auf. Simon Bujanowski, der schon im Wahlkampf dabei war, kümmert sich künftig um die Inhalte. Seine Mission: bezahlbarer Wohnraum, Sicherheit, Sauberkeit und Zusammenhalt in der Stadt. Bujanowski ist Politikwissenschaftler und kommt von der Köln-Business-Wirtschaftsförderung.

Für die Organisation, Termine und die Büro-Leitung ist Lucas Dedy zuständig, der bereits im OB-Amt arbeitet.

Und noch eine neue Stelle wird geschaffen! Carsten Themann, bisher im Amt für Wohnungswesen, wird Referent für Ratsthemen. Das passt zu Burmesters Plan, die Stadt möglicherweise ohne festes Bündnis im Rat zu regieren. So will er flexibel Mehrheiten suchen.

Außerdem will der künftige OB für mehr Harmonie zwischen Rat und Verwaltung sorgen. Unter Reker wurden oft Vorlagen aus der Verwaltung vom eigenen Bündnis gekippt – das soll es mit ihm nicht mehr geben.

Damit ist der Weg frei für Burmesters neues Team. Rekers engste Vertraute haben bereits neue Posten: Alessandra Caroli, ihre bisherige Amtsleiterin, wechselt zum 1. November ins Rechnungsprüfungsamt. Ihr persönlicher Referent, Pascal Siemens, hat schon Mitte September die Leitung des Umweltamtes übernommen. (red)